
Dank dieser genialen Orangen-Chicken-Idee sind meine stressigen Abende viel entspannter. Du bekommst diesen beliebten Mix aus süß und sauer wie beim Lieferservice, aber viel einfacher und echt fix. Du brauchst nur ein paar Sachen und hast ein lauwarmes Highlight auf dem Tisch, ohne dass du tief in die Tasche greifen oder lange warten musst.
Auf die Idee bin ich an einem chaotischen Tag gekommen, als meine Familie mal wieder Bock auf asiatisch hatte, aber unser Geldbeutel dagegen war. Als ich es das erste Mal serviert habe, waren die Kids überzeugt, ich hätte was bestellt!
Zutaten
- Vorgegarte Chickennuggets: bringen schnell eine knusprige Basis ganz ohne Panieren und Frittieren
- Süße Orangenmarmelade: gibt starken Fruchtgeschmack und kleine Schalenstückchen für echtes Orangenfeeling
- BBQ-Soße: sorgt für einen rauchigen, würzigen Kontrast zur Süße
- Sojasoße: bringt diesen typischen würzigen Geschmack und das Salzige ins Spiel
- Sesamöl: ist kein Muss, aber macht das Ganze richtig authentisch wie beim Asiaten
Frische Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Alles vorbereiten:
- Starte mit den Nuggets und mach sie so, wie es auf der Packung steht. Am besten werden sie natürlich im Airfryer, dann bleiben sie schön knusprig. Genau das ist das Geheimnis – außen knackig, innen saftig.
- Schnelle Orangen-Soße rühren:
- Pappsüße Marmelade, BBQ- und Sojasoße plus eventuell Sesamöl zusammenrühren, alles in eine mikrowellenfeste Schüssel packen. Damit nix spritzt, feuchtes Küchenpapier drüber und für 45 Sekunden in die Mikrowelle. Jetzt verbinden sich die Aromen top.
- Jetzt wird vermengt:
- Die noch heißen Nuggets direkt im Anschluss mit der warmen Soße mischen. Mach das flott und vorsichtig, damit alle Nuggets was abbekommen und trotzdem die Knusprigkeit bleibt. Das klappt am besten, solange alles heiß ist.

Die Marmelade ist hier echt das Ass im Ärmel. Das ganze fing bei mir damit an, dass ich keinen Orangensaft mehr da hatte und schnell was kochen wollte. Mit den kleinen Orangenstücken in der Marmelade bekommst du sogar das bessere Orangen-Gefühl als bei vielen anderen Varianten mit Saft.
Serviertipps
Das Orangenhähnchen passt mega zu lockerem weißen Reis, der saugt die Soße schön auf. Noch ein bisschen Brokkoli oder ein paar Edamame dazu und du hast volles Takeaway-Feeling. Das Zusammenspiel von süßem Chicken und knackigem Gemüse ist richtig stimmig.
Aufbewahren & Vorbereiten
Direkt nach dem Kochen schmeckt’s am besten, aber Reste gehen auch klar. Einfach luftdicht verpacken und maximal 2 Tage in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen portionsweise in die Mikrowelle – immer so 30 Sekunden – dann ist alles wieder fein. Der Crunch leidet zwar ein bisschen, aber die Würze bleibt. Ich mach oft doppelt so viel, weil die Reste auch als Lunch top sind.
Leicht anzupassen
Wenn du magst, kannst du nach Gusto Sachen dazumischen – Chili, Sriracha oder gehackten Knoblauch und Ingwer für mehr Wumms. Noch Frühlingszwiebeln drüber oder ein wenig Sesam für Deko und Crunch. Auch andere Chickenteile wie Filets oder kleine Bällchen sind super ersetzbar.
Häufig gestellte Fragen
- → Gehen auch selbstgemachte Hähnchennuggets?
Klar, selbstgemachte gehen immer! Hauptsache sie sind vor dem Mischen mit der Soße schon komplett durchgebraten.
- → Welcher BBQ-Soße-Typ passt am besten?
Eine süße und würzige BBQ-Soße wie zum Beispiel Sweet Baby Ray’s ist mega, aber nimm ruhig einfach deine liebste Sorte.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Am leckersten ist es, wenn du’s direkt servierst, weil das Hähnchen dann schön knuspert. Die Soße kannst du aber schon vorher machen und aufwärmen.
- → Was passt gut dazu?
Probier’s mal mit Reis, gebratenen Nudeln oder kurz angeschwenktem Gemüse – das macht richtig satt und happy.
- → Wie krieg ich’s schärfer?
Gib einfach ein bisschen Hot Sauce, Sriracha oder ein paar Chiliflocken in die Soße – so heiß, wie du’s magst!