Leckeres Philadelphia Hähnchen Oma

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Die Hähnchenbrust bekommt zuerst eine knusprige Bräune, dann wird sie behutsam mit Philadelphia, Sahne und Brühe eingekocht. Knoblauch, Dijon-Senf und Thymian packen noch Extra-Wumms dazu. Hast du Bock auf mehr Käse, schütte einfach Parmesan rein. Schmeckt spitze zu cremigem Kartoffelpüree, weichgekochtem Reis oder Nudeln. Das ist soul food aus der guten alten Zeit, nur richtig schnell fertig.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 02 Jul 2025 16:46:00 GMT
Hähnchen mit Kräutern und cremiger Soße auf einem Teller. Merken
Hähnchen mit Kräutern und cremiger Soße auf einem Teller. | kochwunder.com

Omas ultraschnelles Philly-Hähnchen hat einfach diesen Kuschelabend-Charme. Das zarte Fleisch in sahnigem Käsesoßenglück fühlt sich so luxuriös an, dabei stehst du keine Ewigkeit am Herd. In unter einer halben Stunde bist du fertig und Kinder klauen garantiert heimlich noch einen Löffel extra von der würzigen Soße.

Ich mach das oft, wenn Sonntags der Schweinehund gewinnt – klappt immer und zaubert sofort gute Laune am Tisch. Schmeckt wie ein Abend in Omas Mini-Küche, so richtig muckelig und gemütlich.

Knackige Zutatenliste

  • Olivenöl: Gibt Röstaromen am Hähnchen und macht die Soße richtig lecker – nimm besseres Öl für mehr Geschmack
  • Philadelphia-Frischkäse: Macht die Soße super cremig – am besten die fettreiche Variante nehmen
  • Parmesan (optional): Frisch gehobelt als Topping gibt’s einen deftigen Kick – nur wenn du magst
  • Thymian: Am liebsten frisch, der hebt alles geschmacklich nach oben
  • Knoblauch: Frisch hacken bringt Würze – kein Knoblauchpüree, das wird bitter
  • Hähnchenbrust: Die Hauptrolle – schau, dass sie zart bleibt
  • Dijon-Senf: Gibt dem Ganzen einen würzigen Frischekick – kurz probieren, damit’s passt
  • Hühnerbrühe: Für mehr Soßenaroma – ob selbstgemacht oder Glas, ganz egal
  • Paprika: Bringt Farbe und feine Würze – ungarischer Paprika rockt besonders
  • Sahne: Macht’s besonders sahnig, eventuell durch fettreduzierte Sahne ersetzen
  • Salz & Pfeffer: Darf nicht fehlen – frisch gemahlen schmeckt’s würziger

Fix erklärt – Schritt für Schritt

Letzter Schliff:
Noch warmer Parmesan obendrauf, kurz einziehen lassen und alles abschmecken – eventuell mehr Pfeffer oder Salz dazu. Kräuter wie Petersilie oder Thymian frisch draufstreuen, los geht’s mit der Schlemmerei.
Hähnchen final garen:
Jetzt das gebräunte Hähnchen zurück in die Soße geben, Deckel drauflegen und auf mittlerer Flamme schmoren lassen. Nach rund zehn Minuten ab und zu wenden, damit’s schön saftig bleibt.
Soße richtig anrühren:
Jetzt kommen Brühe, Sahne und Dijon rein, dann den Philadelphia in Stückchen unterrühren bis alles schön dick und glatt ist. Thymian mitmixen, am besten dabei die Hitze nicht zu hoch schalten.
Pfannenboden abheben:
Mit den Röstresten startet der Geschmack – gehackten Knoblauch leicht andünsten, bis es richtig gut duftet. Unbedingt hell lassen, sonst wird’s bitter.
Fleisch würzen & anbraten:
Hähnchenbrüste säubern, dann mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Jetzt Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Brustfilets je Seite etwa fünf Minuten goldbraun anbraten, dürfen innen ruhig noch glasig sein. Anschließend zugedeckt kurz ruhen lassen.
Ein Stück Philly-Hähnchen in kräuteriger, sämiger Soße serviert. Merken
Ein Stück Philly-Hähnchen in kräuteriger, sämiger Soße serviert. | kochwunder.com

Clevere Hinweise

Ein echtes Familien-Highlight – klappt einfach immer und kommt bei allen gut an. Die cremige Soße ist der Hit. Bock auf Abwechslung? Einfach Gemüse oder Schinken mit reinschneiden. Ich liebe den Duft von Thymian, erinnert gleich an Omas Garten. Mein kleiner Neffe schnappt sich immer extra Soße direkt am Tisch – wer kann’s ihm verübeln?

Tipps zum Aufbewahren

Im Kühlschrank hält’s zwei, drei Tage frisch. Wird die Soße beim Kühlen zu dick, einfach mit etwas Milch oder Brühe auffrischen und langsam wärmen. Unbedingt luftdicht verpacken – so bleibt das Hähnchen schön saftig.

Tauschideen für Zutaten

Kein Frischkäse zur Hand? Ricotta, Mascarpone oder Kräuterfrischkäse gehen genauso klar. Soll’s kräftiger sein, misch etwas Gorgonzola darunter. Für die leichte Nummer kannst du statt Sahne auch Hafercuisine oder Kondensmilch nehmen.

Ein Teller schnelles Philly-Hähnchen wie von Oma serviert. Merken
Ein Teller schnelles Philly-Hähnchen wie von Oma serviert. | kochwunder.com

Wie du servieren kannst

Philly-Hähnchen passt mega zu Butterreis oder Kartoffelbrei. Aber auch zu frischem Baguette oder Tagliatelle – perfekt um die cremige Soße aufzusaugen. Ein paar Ofengemüse oder Salat machen’s noch bunter und knackiger am Teller.

Wie alles begann

Dieses Gericht hat bei uns Tradition und war immer schnell auf dem Tisch. Aus den einfachsten Sachen wurde da richtig was Besonderes gezaubert. Frischkäse war in den achtzigern der Renner, Oma hat daraus ihr ultimatives Wohlfühlessen gemacht.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Kartoffelpüree, lockerer Reis, Nudeln oder einfaches grünes Gemüse wie Brokkoli oder Bohnen schmecken top dazu.

→ Geht auch ein anderer Frischkäse?

Logo! Jeder Frischkäse passt, aber mit Philadelphia bleibt das Ganze extra sämig.

→ Wie bleibt das Hähnchen schön zart?

Brate das Filet erst kräftig an, dann gare es sanft in der cremigen Soße. So bleibt’s saftig und aromatisch.

→ Hast du Ideen, was man noch untermischen kann?

Gewürfelte Pilze oder Speck geben mehr Geschmack. Magst du’s schärfer, streu Paprikapulver oder Chili-Flocken drüber.

→ Gibt’s einen Ersatz für Hühnerbrühe?

Gemüsebrühe funktioniert genauso, wenn du keine Hühnerbrühe hast.

Schnelles Philadelphia Hähnchen Oma

Zarte Hähnchenfilets schwimmen in einer schnellen cremigen Käsesoße mit Thymian. Ganz locker, schmeckt top und ist fix gemacht.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsche Hausmannskost

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Glutenfrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets
02 1 Teelöffel Paprikapulver
03 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
04 Salz, nach Geschmack

→ Für die Sauce

05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 Teelöffel Dijon-Senf
07 1 Teelöffel frischer oder getrockneter Thymian
08 200 Gramm Frischkäse (z. B. Philadelphia, vollfett)
09 100 Milliliter Schlagsahne
10 150 Milliliter Hühnerbrühe
11 1 Esslöffel Olivenöl

→ Optionales Topping

12 50 Gramm frisch geriebener Parmesan

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrustfilets sorgfältig parieren. Mit Salz, Pfeffer und Paprika rundum würzen. Das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Hähnchenfilets ca. 4–5 Minuten pro Seite goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und abgedeckt beiseite stellen.

Schritt 02

Im Bratsatz den gehackten Knoblauch leicht anschwitzen, bis er aromatisch duftet, aber nicht bräunt.

Schritt 03

Brühe, Sahne und Dijon-Senf hinzufügen. Den Frischkäse in Würfeln dazugeben und unter Rühren schmelzen lassen, bis die Sauce gleichmäßig cremig ist. Thymian untermengen. Bei sanfter Hitze köcheln, damit nichts ansetzt.

Schritt 04

Die angebratenen Hähnchenfilets zurück in die Sauce legen, mit Sauce bedecken und Pfanne abdecken. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten sanft ziehen lassen; zwischendurch wenden, bis das Fleisch saftig durchgegart ist.

Schritt 05

Nach Belieben frisch geriebenen Parmesan über die Hähnchenstücke streuen und in der heißen Sauce kurz schmelzen lassen. Mit Salz oder Pfeffer final abschmecken.

Schritt 06

Hähnchenbrüste auf Tellern anrichten, großzügig mit der cremigen Sauce übergießen. Nach Wunsch mit gehackter Petersilie oder extra Thymian bestreuen.

Hinweise

  1. Gehackte Champignons, Speckwürfel oder etwas Paprikaflocken sorgen für mehr Geschmackstiefe. Für eine vegetarische Variante eignet sich Gemüsebrühe als Basis.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne mit Deckel
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Holzlöffel

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Sahne, Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 427
  • Gesamtfett: 21.5 g
  • Kohlenhydrate: 7.2 g
  • Eiweiß: 46.1 g