Hausgemacht ohne Fertigprodukte (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 700g vorwiegend festkochende Erdäpfel
02 - 2 Schoten (gelb und rot)
03 - 500g Gehacktes vom Rind
04 - 1 rote Küchenzwiebel
05 - 3 Zehen Knobi
06 - 3 EL Tomatenpüree
07 - 500ml Brühe von Rind
08 - 2 EL Öl aus Oliven

→ Gewürze

09 - 2 TL süßes Paprikapulver
10 - 1 TL scharfes Paprikapulver
11 - 2 TL provenzalische Mischung
12 - 1 Handvoll frische Petersilie
13 - Salz und schwarzer Pfeffer

→ Optional

14 - Stärke zum Dickerwerden

# Anleitung:

01 - Schäle die Erdäpfel und schneide sie in kleine Würfel von 1-2cm. Schneide die Schoten nach dem Entkernen klein. Hack die Zwiebel fein und mach den Knobi fertig.
02 - Heize das Öl in einem tiefen Kochtopf auf und brate das Gehackte schön krümelig.
03 - Misch die Zwiebelstücke und das Tomatenpüree zum Fleisch. Drück den Knobi rein und lass alles zusammen etwa 5 Minuten rösten.
04 - Wirf die Schotenstücke, Erdäpfelwürfel und alle Würzsachen (beide Paprikapulver, Kräutermischung, Salz und Pfeffer) dazu und brate kurz für 2-3 Minuten mit.
05 - Gieß die Rinderbrühe drüber und deck den Topf zu. Lass dann alles etwa 20-25 Minuten leise köcheln bis die Erdäpfel weich sind.
06 - Schmeck nochmal ab und mach's bei Bedarf mit angerührter Stärke dicker. Streu vorm Essen die gehackte Petersilie drüber.

# Hinweise:

01 - Unser Landtopf ist ne komplette Mahlzeit aus einem Topf ohne Fertigkram und trotzdem fix gemacht.
02 - Wenn du das Tomatenpüree bisschen anröstest, kriegst du mehr Geschmack und der Eintopf wird viel würziger.
03 - Je nachdem wie du's magst, kannst du mit bisschen Stärke die Suppe dicker oder dünner machen.
04 - Am Tag danach schmeckt der Topf meistens noch leckerer, weil sich über Nacht alles besser durchzieht.