Krosses Honig-Knoblauch-Hähnchen (Drucken)

Krosse Hähnchenbrust mit Honig-Knoblauch-Glasur – herzhaft, aromatisch und familientauglich.

# Zutaten:

→ Hähnchen

01 - 4 große Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut

→ Panade

02 - 250 g Weizenmehl (Typ 405)
03 - 4 TL Salz
04 - 4 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
05 - 3 EL Ingwer, gemahlen
06 - 1 EL Muskatnuss, frisch gerieben
07 - 2 TL Thymian, getrocknet
08 - 2 TL Salbei, gemahlen
09 - 1 TL Cayennepfeffer
10 - 2 EL Paprikapulver

→ Eimasse

11 - 4 große Eier
12 - 120 ml Wasser

→ Zum Braten

13 - Rapsöl, ausreichend zum Ausbacken

→ Honig-Knoblauch-Sauce

14 - 2 EL Olivenöl
15 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
16 - 340 g Honig
17 - 60 ml Sojasauce, natriumarm
18 - 1 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen

# Anleitung:

01 - Hähnchenbrüste zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer auf etwa 1,3 cm Dicke flachklopfen oder alternativ quer halbieren, um dünnere Schnitzel zu erhalten.
02 - Mehl, Salz, Pfeffer, Ingwer, Muskat, Thymian, Salbei, Cayennepfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel sorgfältig vermengen. Die Hälfte der Mischung für später in einem luftdichten Beutel einfrieren.
03 - Eier mit Wasser in einer flachen Schale gleichmäßig verquirlen.
04 - Hähnchenbrüste leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Jede Brust zuerst in die gewürzte Mehlmischung wenden, dann durch die Eimasse ziehen und erneut fest in der Mehlmischung panieren.
05 - Etwa 1,25 cm hoch Rapsöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchenbrüste 4–5 Minuten pro Seite goldbraun und vollständig gar braten. Die Temperatur regulieren, damit die Panade nicht verbrennt.
06 - Fertige Hähnchenteile auf einem Kuchengitter einige Minuten abtropfen lassen, bevor sie glasiert werden.
07 - Olivenöl in einem mittleren Topf auf mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauch darin vorsichtig anschwitzen, ohne zu bräunen.
08 - Honig, Sojasauce und Pfeffer zufügen. Unter Rühren 5–10 Minuten leicht köcheln lassen, auf auftretenden Schaum achten. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
09 - Fertige Hähnchenbrüste direkt vor dem Servieren in die noch warme Honig-Knoblauch-Sauce tauchen und sofort servieren, idealerweise mit Reis oder Nudeln.
10 - Backofen auf 218°C vorheizen und ein Backblech darin erhitzen. Das heiße Backblech leicht mit Öl einpinseln, panierte Hähnchenstücke darauf verteilen und die Oberseiten mit Rapsölspray besprühen. Auf der zweiten Schiene von unten 15 Minuten backen, ohne die Backofentür zu öffnen. Stücke wenden und weitere 10–15 Minuten goldbraun backen.
11 - Gebratene Hähnchenteile nach dem Backen ebenfalls in der Sauce wenden und zeitnah servieren.

# Hinweise:

01 - Für eine kalorienärmere Variante eignet sich auch das Garen im Airfryer oder Backofen.
02 - Der Anteil von Honig und Sojasauce kann je nach Geschmack angepasst werden.
03 - Reste sind abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.