Käse Crack Hähnchensuppe (Drucken)

Super cremig und reichhaltig mit gezupftem Hähnchen, Speck, Frischkäse, Cheddar und einer Prise Ranch. Innerhalb einer halben Stunde auf dem Tisch.

# Zutaten:

01 - In Scheiben geschnittener Bacon, 4 Stück, klein gewürfelt
02 - 1 EL Butter
03 - 1 kleine gelbe Zwiebel, gewürfelt
04 - 3 Knoblauchzehen, gehackt
05 - 1 Lorbeerblatt
06 - ½ TL Zwiebelpulver
07 - ½ TL Knoblauchpulver
08 - ½ TL getrocknete Schnittlauch
09 - ½ TL Dill getrocknet
10 - Frisch gemahlener Pfeffer und Salz nach Stimmung
11 - 4 bis 6 Tassen milde Hühnerbrühe
12 - 4 Tassen Hähnchen, gegart und gezupft
13 - 225 g Frischkäse, weich
14 - 1 Tasse Cheddar, gerieben
15 - 3 bis 4 Tassen Babyspinat
16 - 60 ml Schlagsahne
17 - Frühlingszwiebeln, nur das Grün geschnitten, obendrauf

# Anleitung:

01 - Nimm deinen Crack Chicken Eintopf vom Herd und schmeiß Bacon und Frühlingszwiebeln drüber, bevor's losgeht.
02 - Probier den Eintopf, ob alles passt. Nimm das Lorbeerblatt raus, fertig.
03 - Jetzt kommt der Spinat in den Topf und darf 2 Minuten warm werden. Gieß die Sahne dazu und lass das Ganze noch kurz ziehen.
04 - Jetzt kommt das gezupfte Hähnchen rein. Nach kurzen 5 Minuten gibst du den Frischkäse dazu und rührst, bis alles schön verschmolzen ist. Dann Cheddar unterrühren, bis auch der geschmolzen ist.
05 - Das Lorbeerblatt gibst du dazu und wartest, bis alles aufkocht. Dann drehst du die Hitze runter und lässt es weitere 5 Minuten leicht köcheln.
06 - Gieß die Hühnerbrühe hinein, schabe den Bratensatz vom Boden und würze alles mit Dill, Schnittlauch, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Pfeffer und Salz.
07 - Jetzt mit etwas Butter bei mittlerer Hitze aufschäumen lassen. Würfle die Zwiebel dazu und dünste sie etwa 3 Minuten an. Dann fix den Knobi unterrühren, nach 20 Sekunden passt's.
08 - Brate den geschnittenen Bacon schön knusprig in einem großen Suppentopf. Heb ihn dann mit einem Schaumlöffel raus – das Fett bleibt drin.

# Hinweise:

01 - Du kannst einfach Ranch-Mix aus dem Supermarkt anstelle von Dill, Schnittlauch, Knoblauch- und Zwiebelpulver nehmen – dazu dann 2 TL unterrühren.
02 - Probier vorm Servieren nochmal, ob alles würzig genug ist und passe ggf. an.
03 - Nimm Grillhähnchen von der Theke, dann sparst du Zeit.
04 - Wird die Suppe beim Abkühlen dicker, einfach mit ein bisschen Brühe wieder locker machen, wenn du sie aufwärmst.