Eintopf Käsiges Hähnchen Orzo (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 Esslöffel Olivenöl
02 - 1 Esslöffel Butter
03 - 1/2 mittelgroße Zwiebel, gehackt
04 - 2 Tassen Brokkoli, in mundgerechte Röschen geschnitten
05 - 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
06 - 1/2 Teelöffel italienische Kräuter
07 - 1 Tasse ungekochte Orzo-Nudeln
08 - 2 Tassen Hühnerbrühe
09 - 1 Tasse Schlagsahne
10 - 1 Teelöffel Worcestershire-Soße
11 - 2 Tassen gekochtes, zerpflücktes Hähnchenfleisch
12 - 2 Tassen geriebener würziger Cheddar
13 - Salz & Pfeffer nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Öl und Butter in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Die gehackten Zwiebeln dazugeben und 3-4 Minuten anbraten bis sie weich und durchscheinend werden.
02 - Die mundgerechten Brokkoliröschen in den Topf geben und weitere 2 Minuten mitgaren. Dabei häufig umrühren, damit nichts anbrennt.
03 - Den gehackten Knoblauch, die italienischen Kräuter und die Orzo-Nudeln unterrühren. Etwa 30 Sekunden kochen lassen, bis der Knoblauch duftet.
04 - Hühnerbrühe, Sahne und Worcestershire-Soße einschenken. Sobald die Mischung zu blubbern beginnt, Hitze auf mittel oder mittel-niedrig reduzieren. 10 Minuten ohne Deckel sanft köcheln lassen und oft umrühren. Man will ein leichtes Köcheln, keinen starken Sprudelkochtopf, damit die Nudeln richtig garen ohne zu viel Flüssigkeitsverlust.
05 - Das zerpflückte Hähnchenfleisch einrühren und gut verteilen, damit es sich in der heißen Nudelmischung erwärmt.
06 - Topf vom Herd nehmen und den geriebenen Cheddar einrühren, bis er völlig geschmolzen ist und eine cremige Soße bildet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Soße zu dünn wirkt, Topf zudecken und ein paar Minuten stehen lassen zum Eindicken.

# Hinweise:

01 - Falls die Nudeln zu schnell Flüssigkeit aufsaugen, einfach etwas mehr Brühe oder Sahne nachgießen
02 - Für knackigeren Brokkoli, füg ihn später im Kochprozess hinzu
03 - Fertiges Brathähnchen macht dieses Gericht besonders schnell zubereitet