01 -
Mehl, Zimtpulver, Natron, Salz und Stärke in ner mittleren Schüssel gut durchrühren. Dann wegstellen.
02 -
Butter und Rohrzucker kommen in ne große Schüssel und werden mit dem Handmixer ungefähr 2 Minuten lang schnell verquirlt. Ab und zu die Schüsselränder abkratzen. Dann Eier und Vanille reinmachen und noch mal ne Minute weitermixen.
03 -
Die trockenen Sachen zu den nassen geben und langsam nur so lange mixen, bis alles zusammenhält. Dann die Haferflocken langsam unterrühren. Zum Schluss die geraspelten Möhren und die Trockentrauben vorsichtig unterheben.
04 -
Teig mit Klarsichtfolie zudecken und wenigstens ne Stunde in den Kühlschrank packen.
05 -
Den Ofen auf 175°C hochdrehen. Ein Blech mit Backpapier belegen und zur Seite stellen.
06 -
Teigportionen (etwa 2-3 Esslöffel pro Keks) aufs Blech setzen.
07 -
Die Kekse für 11-13 Minuten im Ofen lassen. Nicht zu lange backen. Die Keksränder werden zuerst braun. In der Mitte sehen sie noch weich aus, backen aber nach, wenn sie aus dem Ofen kommen.
08 -
Die Kekse rausnehmen und noch 5 Minuten auf dem Blech liegen lassen. Danach zum kompletten Auskühlen aufs Kuchengitter legen.
09 -
Falls gewünscht, kannst du die Hälfte von meinem selbstgemachten Frischkäse-Aufstrich drauf verteilen. Die kalten Kekse damit bestreichen und mit Baumnüssen garnieren.