Lachs mit Honig-Harissa (Drucken)

Würzige Lachshäppchen mit Honig-Harissa-Glasur, schonend im Heißluftfritteuse gegart.

# Zutaten:

→ Lachs

01 - 680 g Lachsfilet, mittig geschnitten, ohne Haut

→ Würzmischung

02 - 15 ml natives Olivenöl extra
03 - Abrieb einer Zitrone
04 - 1 TL Knoblauchpulver
05 - 1 TL Aleppo-Pfefferflocken oder 0,5 TL rote Pfefferflocken
06 - 1 TL getrockneter Oregano
07 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
08 - 1 TL koscheres Salz
09 - 0,5 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Zur Garnitur

10 - Gehackter Schnittlauch

→ Honig-Harissa-Glasur (optional)

11 - 30 ml Honig
12 - 1 bis 2 TL Harissa
13 - 30 ml Zitronensaft
14 - 1 Knoblauchzehe, gerieben
15 - Koscheres Salz nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Den Lachs in etwa 2,5 cm große Würfel schneiden. Die Lachswürfel mit Küchenpapier trocken tupfen.
02 - In einer Schüssel Olivenöl, Zitronenschale, Knoblauchpulver, Aleppo-Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer verquirlen. Die Lachswürfel sanft in der Mischung wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Beiseitestellen.
03 - Den Airfryer auf 204 °C vorheizen. Die Lachswürfel einzeln und mit Abstand im Korb anordnen. Für 5 Minuten garen. Dann die Würfel vorsichtig wenden oder den Korb schütteln und weitere 3 bis 5 Minuten garen, bis der Lachs durchgegart und die Ränder goldbraun sind.
04 - Während der Lachs gart, Honig, Harissa und geriebenen Knoblauch in einem kleinen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze erwärmen, bis die Mischung flüssig ist. Vom Herd nehmen, mit einer Prise Salz und Zitronensaft verrühren.
05 - Den Lachs aus dem Airfryer nehmen. Optional mit der Glasur in einer großen Schüssel vorsichtig vermengen. Auf einer Servierplatte anrichten und mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen.

# Hinweise:

01 - Da die Leistung von Airfryern variiert, die Lachswürfel regelmäßig kontrollieren, um ein Übergaren zu vermeiden.
02 - Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Sanft erwärmen und z.B. als Topping für Reisgerichte verwenden.