Leber und Zwiebeln, klassisch (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 600 g frische Rinderleber, in gleichmäßige Scheiben geschnitten
02 - 3 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
03 - 3 Esslöffel Weizenmehl zum Bestäuben
04 - 50 g Butter oder Schmalz

→ Würze und Garnierung

05 - 100 ml kräftige Fleischbrühe (optional, für die Sauce)
06 - Salz
07 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
08 - 1 Prise Zucker
09 - Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

# Anleitung:

01 - Rinderleber in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Scheiben auf beiden Seiten leicht mit Mehl bestäuben und kräftig mit Salz sowie Pfeffer würzen. Anschließend kurz ruhen lassen.
02 - Butter oder Schmalz in einer großen, schweren Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebelringe hineingeben und goldbraun anbraten. Eine Prise Zucker hinzufügen und die Zwiebeln unter Rühren karamellisieren lassen. Die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
03 - Die vorbereiteten Leberstücke in derselben Pfanne bei hoher Hitze jeweils 2-3 Minuten von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie außen braun, innen aber noch rosa und zart sind. Nicht zu lange braten, um ein Austrocknen zu vermeiden.
04 - Optional Fleischbrühe in die heiße Pfanne geben und den Bratensatz vom Boden lösen. Alles kurz aufkochen lassen, um zusätzlichen Geschmack zu erzielen.
05 - Die karamellisierten Zwiebeln zurück in die Pfanne zur Leber geben und beides kurz vermengen. Noch einmal zusammen erhitzen, dabei aber nicht zu lange weiterbraten.
06 - Leber mit Zwiebeln auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Sofort heiß servieren, solange die Leber besonders zart ist.

# Hinweise:

01 - Die Leber sollte nicht zu lange gebraten werden, da sie sonst zäh und trocken wird.
02 - Frische Leber mit kräftig roter Farbe liefert das beste Ergebnis.
03 - Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln sind klassische Begleiter.
04 - Ein Glas Rotwein rundet das Gericht ideal ab.