Erfrischend und fluffig (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 4 ganze Eier
02 - 200g feiner Zucker
03 - 220g dichter griechischer Joghurt
04 - 80g mildes Pflanzenöl
05 - 3 EL frische Zitronenschale
06 - Frisch gepresster Saft einer Zitrone
07 - 4 Tröpfchen Zitronenbackaroma
08 - 240g Weizenmehl
09 - 2 TL Weinsteinbackpulver
10 - 1/2 TL feines Salz

→ Zitronenguss

11 - etwa 150g gesiebter Puderzucker
12 - Frischer Zitronensaft nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Gib die Eier mit Zucker und Joghurt in eine große Schüssel und rühre alles zusammen, bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat und nicht mehr zwischen den Zähnen knirscht.
02 - Füge jetzt das Öl dazu, dann die geriebene Zitronenschale, den frischen Saft und das Zitronenbacköl und vermische alles gut.
03 - Vermenge Mehl mit Backpulver und Salz separat und hebe die Mischung dann vorsichtig und kurz in den Teig ein, damit keine Klümpchen entstehen.
04 - Gieße den fertigen Teig in eine eingefettete Kastenform und streiche ihn glatt. Bei 180 Grad kommt der Kuchen für mindestens 50 Minuten in den Ofen. Nach ungefähr 10 Minuten kannst du den Teig oben einschneiden für kontrolliertes Aufgehen. Falls er zu braun wird, leg nach 30-40 Minuten einfach Alufolie drüber. Mit einem Holzstäbchen kannst du testen, ob er durchgebacken ist.
05 - Lass den fertigen Kuchen auf einem Gitter langsam abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst.
06 - Mische Puderzucker mit Zitronensaft zu einem glatten Guss an. Du kannst die Flüssigkeitsmenge anpassen, je nachdem wie dick du ihn haben möchtest. Wenn du ihn auf den noch warmen Kuchen gibst, wird er schön dünn und glänzend.

# Hinweise:

01 - Der Kuchen bleibt dank Öl und Joghurt wunderbar saftig und hat eine tolle feuchte Textur.
02 - Achte drauf, dass der Kuchen langsam auf einem Gitter abkühlt, das macht echt was aus.
03 - Nimm die Eier vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur haben.
04 - Rühr das Mehl nur kurz ein und sieb es vorher, dann kriegst du keine Klümpchen im Teig.