Würziges Kichererbsen-Curry (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 50g frischer Babyspinat
02 - 150g Cherrytomaten, halbiert
03 - 400g Kokosmilch (eine große Dose)
04 - 1 Dose Kichererbsen (275g), abgespült und abgetropft

→ Aromen & Frisches

05 - 1/2 frische Limette, Saft ausgepresst
06 - 1 kleines Stück Ingwer, fein gehackt, ca. 1 EL
07 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 1 mittelgroße Zwiebel, in kleine Würfel

→ Gewürze & Pasten

09 - 2 EL Pflanzenöl oder Kokosöl
10 - 1 TL Currypulver
11 - 1 EL Tomatenmark
12 - 1 TL süßes Paprikapulver
13 - Prise Salz zum Abschmecken
14 - 1 EL rote Currypaste
15 - 1/2 TL Kurkuma, gemahlen

→ Zum Servieren

16 - Naanbrot
17 - Gekochter Basmatireis

# Anleitung:

01 - Leg jetzt die Tomaten und den Spinat in die Pfanne, rühr leicht um. Wenn der Spinat kaum noch sichtbar ist, kommt der Limettensaft dazu. Schnell mit etwas Salz abschmecken. Hol den Basmatireis (und das Naanbrot, wenn du magst) dazu – warm servieren.
02 - Schütte die Kichererbsen rein, dann direkt Tomatenmark, rote Currypaste, Kurkuma, Currypulver und Paprikapulver drüber. Rühr um, damit alles schön bedeckt ist – Gewürze kurz anrösten. Gieß Kokosmilch drauf, misch alles nochmal durch, dreh die Hitze runter. Jetzt 5 bis 10 Minuten mit Deckel köcheln lassen, damit es noch sämiger wird.
03 - Das Öl erhitzen, dann die Zwiebelwürfel reinwerfen und warten, bis sie Farbe bekommen (ungefähr 3-4 Minuten). Jetzt Knoblauch und Ingwer dazu, knapp eine halbe Minute warten, damit’s richtig duftet.
04 - Schneid zuerst die Tomaten in Hälften. Den Ingwer und Knoblauch schälen und kleinschneiden. Die Zwiebel auch schälen, dann in feine Stücke schneiden.

# Hinweise:

01 - Nach einem Tag schmeckt das Ganze noch intensiver, weil sich die Aromen besser entfalten.
02 - Wenn du es milder oder schärfer magst, nimm einfach mehr oder weniger rote Currypaste.