Frische Kräuter Tabbouleh (Druckversion)

# Zutaten:

01 - ¼ Tasse frische Minze, kleingehackt
02 - 2 Bund krause Petersilie, Stiele raus, Blätter fein gehackt
03 - 1 große Knoblauchzehe, ganz fein geschnitten
04 - 1 große Zitrone, nur der Saft
05 - 1 TL Salz, aufgeteilt
06 - ½ Tasse Bulgur-Weizen
07 - 1 Tasse Tomaten, in kleine Stücke geschnitten
08 - 1 Tasse Salatgurke (englische), klein gewürfelt
09 - 2 Frühlingszwiebeln, alles dünn geschnitten
10 - ¼ Tasse Olivenöl, extra nativ
11 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Mach den Bulgur wie auf der Packung. Wenn fertig, abgießen und zum Auskühlen zur Seite stellen.
02 - Tomaten und Gurke schneiden. Leg sie in ein Sieb oder Abtropfsieb, streu ½ TL Salz drüber und lass das Ganze kurz entwässern.
03 - Parsley klein hacken und in ’ne große Schüssel stecken. Gib Minze, etwas abgekühlten Bulgur und Frühlingszwiebeln dazu.
04 - Jetzt kommen die abgetropften Tomaten und Gurken oben drauf. Den überschüssigen Saft kannst du wegschütten.
05 - Im kleinen Schälchen die restliche Prise Salz, Knobi, Zitronensaft und Olivenöl blitzschnell verrühren. Gieß das Dressing oben drüber, wirf noch etwas Pfeffer drauf. Alles sanft durchmischen und probieren. Falls Gewürze fehlen – nachjustieren.
06 - Lass den Salat für 15 Minuten ziehen, aber am besten stellst du ihn abgedeckt für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

# Hinweise:

01 - Normalerweise steckt viel mehr Petersilie als Bulgur drin, das gibt ordentlich Kräutergeschmack.
02 - Wenn du Tomaten und Gurke vorher abtropfen lässt, ersparst du dir eine wässrige Schüssel.
03 - Der Geschmack steigt mit superfrischem Gemüse und Kräutern.
04 - Abgedeckt hält sich der Salat problemlos einen Tag im Kühlschrank.