Hähnchen-Feta-Fleischbällchen mit Orzo (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Fleischbällchen

01 - 450g Hühnerhackfleisch
02 - 120g zerbröckelter Fetakäse
03 - 60g Semmelbrösel
04 - 1 Ei
05 - 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
06 - 2 Teelöffel Zitronenabrieb
07 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
08 - ½ Teelöffel Salz
09 - ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
10 - 1 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)

→ Für den Knoblauch-Orzo

11 - 230g Orzo-Nudeln
12 - 2 Esslöffel Butter
13 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
14 - 60g geriebener Parmesankäse
15 - 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
16 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 190°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen, damit die Fleischbällchen nicht kleben bleiben.
02 - In einer großen Schüssel Hühnerhackfleisch, Feta, Semmelbrösel, Ei, Petersilie, Zitronenabrieb, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vorsichtig vermischen. Nur kurz mischen bis alles verbunden ist - nicht zu stark kneten.
03 - Aus der Mischung etwa 16-18 Bällchen formen und auf das vorbereitete Backblech legen. Für 18-20 Minuten backen bis sie goldbraun und durchgegart sind.
04 - Während die Bällchen im Ofen sind, Orzo in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Danach abgießen und beiseite stellen.
05 - Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch dazugeben und 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet und goldgelb wird.
06 - Die gekochten Orzo-Nudeln zur Knoblauchbutter geben, dann Parmesan, Zitronensaft, Salz und Pfeffer einrühren. Die Fleischbällchen über den Orzo geben und nach Wunsch mit extra Petersilie, Feta oder Zitronenabrieb garnieren.

# Hinweise:

01 - Die Fleischbällchen können einen Tag vorher vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden
02 - Reste halten sich bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank
03 - Man kann auch Putenhack statt Hühnchen verwenden oder Ricotta bzw. Ziegenkäse anstelle von Feta nehmen