01 -
Knoblauch pellen und klein hacken. Zwiebeln schälen und in Ringe teilen. Huhn in kleine Stücke oder Streifen schneiden.
02 -
Etwas Öl im großen Topf heiß machen und Hühnerstücke rundherum kräftig anbraten bis sie bräunlich werden. Mit Pfeffer, Salz und Paprika würzen. Danach Huhn rausnehmen und beiseite stellen.
03 -
Im gleichen Topf jetzt Zwiebelringe mit Knoblauch bei mittlerer Flamme anbraten bis sie weich und goldbraun werden. Braunen Zucker drüber streuen und kurz einkochen lassen.
04 -
Mehl über die Zwiebelmischung streuen, kurz umrühren und anbraten. Dann Brühe und Sahne dazugießen. Petersilie, Thymian und einen Tropfen Zitrone dazugeben. Alles aufkochen und dann 5-10 Minuten sanft köcheln lassen bis die Soße etwas dicker wird.
05 -
Gebratenes Huhn wieder in die Soße geben und gut vermischen. Wer mag, kann jetzt Käse einrühren für mehr Cremigkeit. Nochmal mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken. Gut umrühren und bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten ziehen lassen bis das Huhn gar ist.
06 -
Mit Nudeln, Kartoffeln oder Reis auftischen.