
So ein knackiger Gurkensalat ist für mich das Beste, was es an warmen Tagen gibt. Ich werf ihn mir gern als schnelle Zwischenmahlzeit zusammen, weil er total easy ist. Er macht satt, ist leicht und schmeckt herrlich frisch. Ich mag besonders, wie flexibel du ihn anpassen kannst. Schon nach ein paar Gabeln fühlst du dich fit und voller Energie, und der Geschmack leidet nie drunter.
Diesen Salat hau ich mir oft nach dem Workout rein, besonders wenn's draußen heiß ist. Mein Mann geht auch total drauf ab und will immer wieder Nachschlag.
Knackige Zutaten
- Griechischer Joghurt: macht alles cremig, gibt Proteine und sorgt dafür, dass das Dressing schön haftet
- Dijon-Senf: gibt dem Ganzen einen kleinen Kick, ganz ohne künstliches Gedöns
- Rote Paprika: sorgt für ein bisschen Süße und noch mehr Vitamine, schön frisch ist sie ein Traum
- Gurke: am besten richtig schön fest und mit dünner Schale, dann bringt sie ordentlich Frische
- Kohl (Grünkohl oder Chinakohl): bringt Farbe, bissfest und sorgt dafür, dass du was zu kauen hast – frische Blätter riechen angenehm
- Frühlingszwiebeln: geben nochmal extra Würze, nimm am liebsten nur ganz frische, so bleibt alles mild
- Olivenöl: wichtig für gute Fette, natives Öl macht echt den größten Unterschied im Geschmack
- Frische Kräuter (Petersilie oder Dill): bringen Aromapower, kannst du nach Lust und Laune nehmen, lohnt sich aber richtig
- Zitronensaft oder Apfelessig: liefert knackige Frische und ein bisschen Säure – Biozitrone oder guten Essig verwenden
- Meersalz und Schwarzpfeffer: lassen alles besser schmecken, Pfeffer ruhig grob und frisch mahlen
- Knoblauchpulver: dezenter Geschmack, einfacher zu dosieren als frischer Knoblauch
Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung
- Salat ziehen lassen:
- Bedeck alles und lass den Salat mindestens zehn Minuten im Kühlschrank ruhen, dann bleibt er extra knackig. Misch ihn danach nochmal und probier, ob noch was fehlt.
- Alles vermengen:
- Kipp das fertige Dressing einfach über dein Gemüse und misch alles ordentlich durch. Zwei große Löffel helfen, damit jedes Stück Dressing erwischt, aber nicht zerdrücken.
- Dressing fix zusammenrühren:
- Verrühr in einer kleinen Schüssel den Joghurt mit Öl, Essig oder Zitronensaft, Senf, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Nutze nen kleinen Schneebesen für die Cremigkeit, dann bleibt's schön glatt und haftet super.
- Gemüse klein machen:
- Kohl fein hobeln, alles gut waschen. Gurke und Paprika dünn schneiden, Frühlingszwiebeln und Kräuter grob hacken und alles ab in ne große Schüssel. Je feiner geschnitten, desto besser kommt der Geschmack raus.

Wissenswertes
- Kalorien sind kaum drin, aber jede Menge Ballaststoffe
- Durch die Kombi aus gutem Fett und genug Eiweiß bleibst du lange satt, ist aber trotzdem nicht schwer
- Probier gern andere Kräuter oder tolle Gewürze für noch mehr Abwechslung
Für mich ist Gurkensalat ein echter Sommerklassiker, erinnert mich voll an grillende Familienrunden mit vielen bunten Salaten. Frischer Dill? Muss sein, der macht alles gleich viel frischer und würziger – ich geb den überall rauf.

Frischhalten – So klappt's
Abgedeckt im Kühlschrank hält sich dein Salat locker zwei Tage. Einmal durchmengen vorm Essen, dann ist das Dressing überall. Falls Wasser rauskommt, einfach nochmal nachwürzen oder bisschen Joghurt dazugeben. Oft find ich sogar, dass er am nächsten Tag noch besser schmeckt.
Austausch und Abwandlungen
Du magst keine Paprika? Schnapp dir stattdessen Radieschen oder Karotten. Grünkohl nicht dein Ding? Dann nimm Kopfsalat. Komplett pflanzlich geht natürlich auch – einfach pflanzlichen Joghurt verwenden. Magst kein Senf, dann probier Meerrettich oder mehr frische Kräuter aus. Du hast jede Menge Spielraum für deine eigenen Ideen.
So servier ich's am liebsten
Passt top zu Grillhähnchen, gebratenem Fisch oder einfach als schneller Lunch mit einer Scheibe Vollkornbrot. Manchmal streu ich geröstete Kürbiskerne drüber, bringt Crunch und mehr Geschmack. Im Sommer superlecker in Wraps, eingerollt in Fladenbrot.
Küchentradition
So ein Gurkensalat gehört für mich zur deutschen Sommerküche einfach dazu. Früher nach der Feldarbeit, heute als modernes Powerfood auf fast jedem fitten Speiseplan. Und zu Familienfesten darf er sowieso nie fehlen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt Gurkensalat schön knackig?
Schneide Kohl ganz fein und Gurken in dünne Scheiben. So bleibt alles frisch und bissfest. Das Dressing erst ganz am Schluss mischen, kurz vorm Essen.
- → Kann ich das Dressing vorbereiten?
Klar, einfach das Joghurtdressing vorab mixen und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Servieren nochmal umrühren, dann drübergeben.
- → Welche Kräuter passen dazu?
Dill bringt milden Geschmack, Petersilie bringt ein bisschen mehr Power. Nimm was du magst oder misch beides – passt beides super rein.
- → Eignet sich der Gurkensalat zum Vorbereiten?
Auf jeden Fall, Gemüse kannst du vorher schnippeln, das Dressing extra lagern. Einfach kurz vor dem Essen zusammenmischen, so bleibt alles crunchy.
- → Noch Ideen für den Frischekick?
Rasple etwas Zitronenschale drüber oder gib eine Prise Chili dazu. Je nachdem, ob du’s fruchtig oder lieber leicht scharf willst.