
Meine samtige Kreation aus Kartoffel und Lauch ist einfach ein wärmender Glücksmoment. Sie verbindet das Beste aus den beiden Gemüsearten und schmeckt richtig gut, egal ob du sie stückig oder fein gemixt magst. Gerade wenn es draußen kalt ist, echt ein kleiner Seelentröster.
Tolles Wohlfühlgericht
Du bekommst jede Menge Nährstoffe und Vitamine. Sie passt immer – als sättigendes Hauptgericht, als Starter oder sogar als kleine Beilage. Lustig: Am nächsten Tag schmeckt sie fast noch besser.
Was du brauchst
- Würze: Pfeffer, Salz, Muskat, Majoran, 100 ml Pflanzencreme.
- Gemüse: 2 Karotten, 2 Lauchstangen, 100 g Sellerie, 500 g Kartoffeln.
- Basis: 2 Esslöffel Öl, 2 Zehen Knoblauch, 1 Liter Brühe.
Ganz entspannt kochen
- Finish
- Creme reinschütten, nochmal abschmecken, halb pürieren und direkt auf den Tisch bringen.
- Kochen
- Brühe dazugießen und alles 15 Minuten entspannt köcheln lassen.
- Anbraten
- Gemüse kurz mit in den Topf geben, nachdem der Lauch im Öl weich geworden ist.
- Vorbereitung
- Lauch in Ringe schneiden, alles andere Gemüse abwaschen und in Würfel schneiden.

Länger frisch
Im Kühlschrank bleibt sie locker vier Tage frisch, im Frost sogar drei Monate. Nach dem Erhitzen eventuell noch mal pürieren – so wird sie wieder richtig cremig.
Was gut dazu passt
Mal Lust auf mehr? Vegane Wurst dazu und sie ist wie ein vollständiges Dinner. Röstbrot, ein Klacks Creme oder Kichererbsen machen das Ganze perfekt.
Mach mal anders
Schmeiß ruhig Spinat oder Grünkohl dazu – gibt Extra-Power. Ein kleiner Schuss Weißwein macht sie raffinierter. Weiße Bohnen machen schön satt, Chili bringt Würze.
Meine Alltags-Hacks
Wenn du den Lauch leicht anschwitzt bis er karamellisiert, gibt’s ein Hammer-Aroma. Beim Mixen vorsichtig sein, damit kein Dampf entweicht. Noch besser: In vorgewärmten Schalen genießen.

Gönn dir gesundes Essen
Kartoffeln bringen viel Kalium und Vitamin C, Lauch ist voll mit Antioxidantien, Karotten haben reichlich Beta-Carotin. Einfach eine Mahlzeit, die gut tut.
Zu besonderen Anlässen
Als kleine Vorspeise ein Hit. Kombiniert mit einer Käseplatte und frischem Baguette wird’s schon fast edel.
Umweltfreundlich gekocht
Regionale und saisonale Zutaten schonen Ressourcen. Du kannst das Lauchgrün easy als Brühe nutzen – weniger Abfall, mehr Geschmack.

Multitalent am Tisch
Geht gesund, vielseitig, einfach und schmeckt immer. Diese Suppe wird ganz bestimmt eins deiner neuen Lieblingsessen.
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Kartoffelsorten passen am besten?
Du kannst stärkehaltige oder vorwiegend festkochende Kartoffeln nehmen. Damit bekommst du die schöne sämige Konsistenz, die so toll passt.
- → Kann ich die Suppe auf Vorrat kochen?
Klar, das geht super! Am nächsten Tag findet man den Geschmack oft sogar noch besser. Einfach im Kühlschrank 2-3 Tage aufheben.
- → Welche pflanzliche Creme passt dazu?
Ob Soja-, Hafer- oder Cashewcreme oder sogar Kokosmilch – alles klappt problemlos. Probier einfach, was dir am besten schmeckt.
- → Kann ich sie einfrieren?
Das klappt ohne Probleme. Einfach beim Erwärmen bei Bedarf etwas Brühe dazugeben, falls sie dicker wird.
- → Wie wird die Suppe extra cremig?
Pürier sie komplett und schnapp dir ruhig noch etwas mehr Brühe und Pflanzencreme – dann ist sie so richtig samtig.