
Ich verrate euch heute mein ultraschnelles Lieblingsgericht mit Kichererbsen und Kokosmilch das euch echt in Rekordzeit satt macht. Nach nur 20 Minuten könnt ihr euch auf eine Schüssel voll cremigem Curry freuen. Die samtige Kokosmilch mischt sich so gut mit Gewürzen und Kichererbsen dass ihr echt denkt ihr sitzt im Lieblingsrestaurant. Ganz nebenbei – das Ganze ist auch noch komplett vegan und mega sättigend.
Unwiderstehliches am Curry
Mir gefällt an diesem Curry total wie locker und geschmackvoll alles funktioniert. Wenn’s mal schnell gehen muss nehme ich einfach Kichererbsen aus der Dose und Dosentomaten und schon ist fast alles fertig. Die cremige Note durch die Kokosmilch bringt die Aromen richtig auf den Punkt und passt super zu Reis. Das coolste daran ist ehrlich dass es am nächsten Tag noch leckerer schmeckt.
Ihr braucht folgendes
- Vorrats-Lieblinge: Kichererbsen aus der Dose, Kokosmilch, Gehackte Tomaten, Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Currypulver, Kreuzkümmel, Kokosöl oder Rapsöl
- Frische Sachen: Rote Zwiebel, Limette oder Zitrone zum Verfeinern, Knoblauch
So macht ihr’s easy
- Finale
- Noch ein Spritzer Limettensaft oder Zitrone dran und mit Reis oder Brot schnappen – echt super.
- Die Soße
- Jetzt die gehackten Tomaten und Kokosmilch reingeben und alles für 5 Minuten köcheln. Nun noch die abgetropften Kichererbsen untermischen.
- Mit Gewürzen starten
- Direkt nach dem Zwiebel- und Knoblauchanschwitzen Currypulver und Kreuzkümmel einrühren – kurz braten bis es so richtig duftet.
- Der Anfang
- Zwiebel plus Knoblauch im Kokosöl schön andünsten bis sie Farbe bekommen. Je länger ihr das macht desto mehr Geschmack kommt raus.

Meine Lieblingskniffe
Habt keine Scheu auch mal anderes Gemüse reinzuwerfen – ich nehme öfter Spinat oder Paprika mit dazu. Fangt mit wenig Gewürzen an und würzt lieber Schritt für Schritt nach. Wenn was übrig bleibt – gut verschlossen im Kühlschrank hält sich das Curry ohne Probleme 2 bis 3 Tage. Beim Wiederaufwärmen einfach etwas Wasser oder extra Kokosmilch dazu falls die Soße eingedickt ist.
Häufig gestellte Fragen
- → Sind getrocknete Kichererbsen dafür geeignet?
Wenn du getrocknete Kichererbsen nimmst, musst du sie erst einweichen und kochen. Das dauert dann länger. Für fix und unkompliziert nehm lieber Kichererbsen aus der Dose.
- → Wie pikant wird das Curry eigentlich?
Es startet ganz mild und ist auch was für Kinder. Wenn du’s schärfer magst, hau einfach ein paar Chiliflocken rein – easy anpassbar.
- → Wie lange bleibt das Curry frisch im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält es locker drei Tage, wenn es gut zugemacht ist. Beim Wiederaufwärmen kannst du einen Schuss Wasser dazutun, wenn’s zu dick ist.
- → Kann man das gut einfrieren?
Kannst du super einfrieren, hält ungefähr drei Monate. Zum Essen einfach gründlich warm machen und gut durchrühren. Fertig!
- → Welcher Reis eignet sich besonders gut dazu?
Basmatireis ist echt der Klassiker dazu, weil er schön aromatisch ist. Du kannst aber auch Naturreis oder anderen Langkornreis nehmen.