Ananas Speck Burger (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 4 fluffige Brioche-Brötchen vom Bäcker
02 - 4 saftige Ananasscheiben, ca. 1,5 cm dick, ohne harte Mitte
03 - 8 Scheiben roher, geräucherter Bacon
04 - 1 Pfund mageres Rinderhack (93% mager, 7% Fett)
05 - ¼ TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
06 - 4 EL rauchige BBQ-Soße (2 EL kommen ins Fleisch, 2 EL zum Bestreichen)
07 - ½ TL Salz

# Anleitung:

01 - Wenn die Burger aus dem Ofen kommen, lass sie einfach noch etwa 5 Minuten auf dem Blech liegen – dann verlaufen die Säfte nicht. Auf die getoasteten Brötchen legen und so genießen wie sie sind, oder hau rauf, worauf du Bock hast, wie Salat oder Soße.
02 - Während die Burger im Ofen sind, kannst du fix die Brötchen antoasten, wenn du das magst.
03 - Gib die Burger für 15 Minuten in den Ofen. Dann hol sie raus und streich mit 'nem Pinsel die restliche BBQ-Soße auf den Bacon. Danach nochmal für 10–15 Minuten zurück in den Ofen, bis sie schön durch sind (Kerntemperatur sollte um die 71°C sein). Willst du sie nicht zu durch, nimm sie 5–6 Minuten früher raus. Mit einem Thermometer zum Nachsehen läuft’s am besten.
04 - Wiederhol das Bacon-Ananas-Einwickeln für die anderen drei Patties. Dann alle fertig eingepackten Burger auf das vorbereitete Backblech legen.
05 - Leg zwei Baconscheiben gekreuzt auf ein Brett. Hackpattie in die Mitte legen, Ananas oben drauf. Dann den Bacon über Fleisch und Ananas schlagen und in der Mitte mit 'nen Zahnstocher feststecken.
06 - Teile das Hack in vier Portionen und forme Kugeln, die du dann platt drückst – ca. 9 cm groß und 1,5 cm dick. Jede Patty soll ungefähr 115 Gramm wiegen.
07 - Schnapp dir eine große Schüssel und misch das Rinderhack mit Salz, Pfeffer und 2 Esslöffeln BBQ-Soße locker zusammen. Nicht zu wild kneten, sonst wird’s zäh.
08 - Stell den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze. Pack Alufolie und einen Gitterrost auf ein großes Backblech. Dann zur Seite legen.

# Hinweise:

01 - Die Burger gelten als gar, wenn sie innen mindestens 71°C erreichen. Während der Pause steigt die Temperatur noch um etwa 2–3°C.
02 - Statt Brioche-Brötchen kannst du natürlich auch jedes andere Brötchen nehmen, was du willst.