Apfel-Schoko Genuss (Drucken)

Feiner Apfelkuchen mit Zimt und nussiger Glasur für besondere Genussmomente.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 240 g Weizenmehl (Allzweckmehl)
02 - 1 TL Natron
03 - 1 TL gemahlener Zimt
04 - ½ TL gemahlene Muskatnuss
05 - ½ TL Salz
06 - 180 ml Pflanzenöl
07 - 200 g Zucker
08 - 110 g hellbrauner Zucker, gepackt
09 - 1 TL Vanilleextrakt
10 - 2 große Eier
11 - 420 g geschälte, entkernte und in ca. 1 cm dicke Würfel geschnittene Äpfel (z.B. Granny Smith und Honeycrisp)

→ Glasur

12 - 60 g ungesalzene Butter (alternativ gesalzene Butter)
13 - 110 g hellbrauner Zucker, gepackt
14 - 50 g Zucker
15 - 60 ml Schlagsahne
16 - ½ TL Vanilleextrakt

# Anleitung:

01 - Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) mit Antihaft-Spray einsprühen oder einfetten. Beiseitestellen.
02 - In einer mittelgroßen Schüssel Weizenmehl, Natron, Zimt, Muskatnuss und Salz mit einem Schneebesen gleichmäßig vermengen. Beiseitestellen.
03 - In einer großen Schüssel Pflanzenöl, Zucker, hellbraunen Zucker und Vanilleextrakt mit einem Löffel verrühren, bis die Masse glatt ist. Die Eier einzeln unterrühren, jeweils gut vermischen.
04 - Die trockenen Zutaten schrittweise unter die feuchten Zutaten rühren, nur so lange rühren, bis alles gerade vermischt ist. Anschließend die Apfelstücke vorsichtig unterheben.
05 - Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform geben und glattstreichen. Im mittleren Backofenfach 45–50 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
06 - Den Kuchen nach dem Backen 10–15 Minuten abkühlen lassen, bevor die Glasur zubereitet wird.
07 - In einem kleinen Topf Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Hellbraunen Zucker, Zucker und Schlagsahne unter ständigem Rühren hinzufügen. Die Mischung zum leichten Kochen bringen und 2–3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt einrühren.
08 - Die noch warme Glasur gleichmäßig über den leicht abgekühlten Kuchen gießen und bei Bedarf vorsichtig verteilen.
09 - Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.

# Hinweise:

01 - Backzeiten können variieren; die Garprobe mit einem Zahnstocher ist entscheidend.