Ideal mit Curry oder vom Grill (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 100g frischer Waldknoblauch
02 - 550g Mehl (extra zum Ausrollen beiseite legen)
03 - 2 TL Triebmittel
04 - 2 TL Gärpulver
05 - 1,5 TL Würzsalz
06 - 1 TL dunkle Sesamsamen
07 - 80g flüssige Butter
08 - 160ml lauwarme Milch
09 - 200g cremiger Joghurt

→ Zum Auftragen

10 - Butter oder Waldknoblauchbutter

# Anleitung:

01 - Waldknoblauch unter fließendem Wasser sauber machen und dann etwa eine Minute in heißes Wasser tauchen. Danach sofort ins kalte Eiswasser geben, damit die Blätter schön grün bleiben. Gut ausdrücken und dann klein schneiden.
02 - Mehl, Triebmittel, Gärpulver und Würzsalz in eine Rührschüssel geben. Dann flüssige Butter, lauwarme Milch und Joghurt dazugeben. Waldknoblauch untermischen und alles kräftig durchkneten bis ein glatter Teig entsteht. Mit der Hand dauert das ungefähr 10-15 Minuten.
03 - Den fertigen Teig mit einem Tuch abdecken und etwa 30-60 Minuten an einem warmen Platz stehen lassen, damit er größer wird.
04 - Teig in 8 gleiche Portionen teilen und jede auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.
05 - Eine Pfanne mittelstark erhitzen. Die flachen Teiglinge einzeln von beiden Seiten goldbraun anbraten.
06 - Die warmen Fladenbrote gleich mit Butter oder Waldknoblauchbutter bestreichen und auftischen.

# Hinweise:

01 - Waldknoblauch Fladenbrot passt super zu allem möglichen, vor allem zu gegrilltem Fleisch oder als Begleiter für würzige Eintöpfe.
02 - Der kurze Eisbadtrick sorgt dafür, dass der Waldknoblauch seine schöne grüne Farbe behält.
03 - Die Fladenbrote kannst du auch früher machen und später kurz aufwärmen.
04 - Waldknoblauch wächst nur kurz im Frühling, deswegen schmeckt dieses Brot am besten, wenn du es in dieser Zeit machst.