01 -
Stell die Torte bis zum Verzehr in den Kühlschrank. Sie schmeckt am besten, wenn du sie in den nächsten 2–3 Tagen auf isst.
02 -
Leg den gekühlten Kuchen auf einen Teller. Spritz die Schlagsahne außenrum, gib das warme Bananen-Topping mittig drauf und verteile den Rest der Soße obendrauf.
03 -
Schlag die kalte Sahne mit Puderzucker und Zimt in einer kalten Schüssel steif.
04 -
Butter in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze zergehen lassen. Dann Rohrzucker, Muskat, Zimt und Sahne einrühren bis alles gelöst ist. Den Rum dazu, kurz vorsichtig anzünden, bis die Flammen weg sind. Jetzt die Bananenscheiben reinwerfen, 1-2 Minuten garen. Zum Abkühlen beiseite stellen.
05 -
Nimm den Kuchen vorsichtig aus dem Wasserbad, entferne die Folie und stell ihn für 6–7 Stunden zum Festwerden kalt.
06 -
Schalt den Ofen aus, lass die Tür erstmal zu und die Torte darin für 30 Minuten. Dann die Ofentür anlehnen und nochmal 30 Minuten abkühlen lassen.
07 -
Schütte die Creme in den vorbereiteten Boden. Stell die Form in ein größeres Becken und kipp heißes Wasser dazu, sodass ein Wasserbad entsteht. Jetzt ab in den Ofen für eine Stunde.
08 -
Jetzt die Eier nacheinander zufügen und immer auf kleiner Stufe darunterrühren. Nach jedem Ei die Ränder der Schüssel mit abkratzen.
09 -
Rühre die zerdrückten Bananen, Rum, Zimt und Muskat bei niedriger Geschwindigkeit unter.
10 -
Schlag Frischkäse, braunen Zucker und Mehl in einer großen Schüssel bei niedriger Geschwindigkeit glatt. Vergiss nicht die Seiten der Schüssel ab und zu abzukratzen.
11 -
Stelle die Temperatur auf 150°C (300°F).
12 -
Ummantel die Backform außen komplett mit Alufolie, damit kein Wasser reinkommt und stell sie bereit.
13 -
Steck den Boden für 10 Minuten in den Ofen. Danach abkühlen lassen.
14 -
Rühr Vanillewaffel-Krümel, Butter, Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel zusammen. Drück die Mischung als Boden und an den Rand der Springform.
15 -
Heize den Ofen auf 163°C (325°F) vor, leg Backpapier auf den Boden der Springform und fette die Seiten ein.