01 -
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23x33 cm große Backform mit Backpapier auslegen, sodass das Papier an den langen Seiten übersteht. Die kurzen Seiten mit Backspray einsprühen und zur Seite stellen.
02 -
Mehl, Natron, Zimt und Salz in einer mittelgroßen Schüssel sorgfältig mischen und bereitstellen.
03 -
Butter, braunen Zucker und Zucker in einer großen Rührschüssel mit dem Mixer auf mittlerer Stufe 2-3 Minuten cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Zwischendurch die Ränder der Schüssel abstreifen.
04 -
Eier einzeln unterrühren und nach jedem Ei gut vermengen. Vanilleextrakt zugeben und verrühren, bis alles gleichmäßig verbunden ist.
05 -
Die vorbereiteten trockenen Zutaten dazugeben und nur so lange rühren, bis sich ein Teig bildet. Nicht zu lange mixen.
06 -
Die Haferflocken mit einem Teigschaber kurz unterheben. Der Teig ist fest und leicht klebrig.
07 -
Die Hälfte des Teigs gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen und leicht andrücken. Den restlichen Teig für die Streusel zurückstellen.
08 -
Frischkäse und Zucker in einer großen Schüssel glatt rühren. Eigelb zugeben und vermengen, anschließend das Eiweiß unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
09 -
Weiße Schokoladenchips in einer mittelgroßen Schüssel in der Mikrowelle in 10-15 Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei jedes Mal umrühren, bis sie komplett geschmolzen sind.
10 -
Die geschmolzene weiße Schokolade in die Frischkäsemasse einrühren, bis alles homogen vermischt ist.
11 -
Die Frischkäsemasse gleichmäßig auf dem Haferkeksboden verteilen und glatt streichen.
12 -
Erdbeeren und Blaubeeren gleichmäßig auf die Frischkäsemasse legen. Den restlichen Haferkeksteig in kleinen Stücken darüber verteilen.
13 -
Für 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Die Masse sollte fest erscheinen, kann in der Mitte aber noch leicht wackeln.
14 -
In der Form auf einem Kuchengitter vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Anschließend abgedeckt im Kühlschrank durchkühlen, bis die Masse fest ist.
15 -
Mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben, in Riegel schneiden und gekühlt servieren. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.