Blechpizza für die Familie (Drucken)

Herzhafte Blechpizza nach Wahl belegen – ideal für große und kleine Genießer.

# Zutaten:

→ Teig & Grundzutaten

01 - 680 g Pizzateig, selbstgemacht oder fertig gekauft

→ Tomatensauce

02 - 800 g ganze Tomaten aus der Dose, wie San Marzano, abgetropft
03 - 1 EL natives Olivenöl extra
04 - 2 Knoblauchzehen
05 - 0,5 TL getrockneter Oregano
06 - 0,5 TL getrocknetes Basilikum
07 - 1 Prise Chiliflocken (ca. 0,13 TL)
08 - Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Zum Ausrollen und Belegen

09 - 30 g gelbes Maismehl
10 - 225 g Mozzarella, gerieben
11 - 25 g frisch geriebener Parmesan
12 - 140 g geschnittene Pepperoni, zum Beispiel Hormel Cup n’ Crisp

# Anleitung:

01 - Pizzateig abgedeckt bei Zimmertemperatur 1 Stunde ruhen lassen.
02 - Backofen auf 260 °C vorheizen. Ein Backblech (ca. 38x25 cm) dünn mit Olivenöl bestreichen.
03 - Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, Oregano, Basilikum und Chiliflocken in einer Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab fein mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
04 - Arbeitsfläche mit Maismehl bestäuben. Pizzateig zu einem Rechteck (38x25 cm) ausrollen und auf das vorbereitete Blech legen, dabei den Teig bis zum Rand drücken.
05 - Tomatensauce mit einer kleinen Kelle gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, dabei einen Rand von 1 cm frei lassen. Mit Mozzarella, Parmesan und sämtlicher Pepperoni belegen.
06 - Auf der untersten Schiene im Ofen 16–18 Minuten backen, dabei das Blech einmal drehen, bis der Rand goldbraun und die Pepperoni knusprig sind.
07 - Frisch aus dem Ofen servieren.

# Hinweise:

01 - Je nach Wunsch können zusätzliche Beläge wie Gemüse oder andere Wurstsorten verwendet werden.