01 -
Hol die Blauschimmelkäse-Dressing raus. Kipp noch extra scharfe Soße drüber und streu zerbröckelten Blauschimmelkäse oben drauf. Gleich genießen.
02 -
Direkt nach dem Backen pinselst du ordentlich flüssige Butter auf die Brötchen und bestreust sie mit Salz.
03 -
Dann kommen sie für rund 30-35 Minuten in den Ofen, sodass die Oberseite knusprig und goldbraun wird.
04 -
Jetzt legst du die gefüllten Teigtaschen mit der Naht nach unten in deine gefettete Auflaufform. Sechs in der Mitte, jeweils fünf an den Seiten.
05 -
Leg je eine Käse-Hähnchen-Portion in die Mitte vom ausgerollten Teig, klapp es zu wie ein Pierogi und drücke die Ränder erst rundherum und zieh sie dann noch in die Mitte, damit alles schön zu ist.
06 -
Hol die Biscuits aus der Packung und roll sie (nach und nach oder alle zusammen) auf jeweils etwa 12,7 cm rund aus.
07 -
Befett deine 13x9 Zoll große Auflaufform ordentlich mit Antihaft-Spray.
08 -
Sobald die Füllung abgekühlt ist, mach dir ein Gitter (4 x 4 Felder) mit dem Gummispatel und teil alles in 16 gleichgroße Teile.
09 -
Topf vom Herd holen. Das Buffalo-Hähnchen reinrühren, das Ganze auf einem Backblech verteilen und zum Runterkühlen ab in den Kühlschrank legen.
10 -
Schmeiß Frischkäse, Blauschimmel-Dressing, zerbröckelten Blauschimmelkäse, Monterey Jack, Fontina, Gouda und Hot Sauce zusammen in einen Topf. Bei mittlerer Hitze verrühren bis alles richtig schön geschmolzen ist.
11 -
Heize erstmal den Ofen auf 175°C (350°F) vor.
12 -
Mach das Buffalo Pulled Chicken nach gewünschter Methode fertig und nimm dir davon 3 Tassen ab. Die übrigen 2 Tassen frier einfach für später luftdicht ein.