Saftige Buffalo Huhn Käsekracher

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Buffalo Huhn Käsekracher bestehen aus fluffigen Teigkugeln, die mit würzigem Buffalo-Hähnchen, Frischkäse, jeder Menge geschmolzenem Käse und einem Klecks Blauschimmeldressing befüllt sind. Jede Kugel wird mit Füllung gerollt und im Ofen gebacken, bis sie schön goldig ist. Am Schluss kommt etwas geschmolzene Butter und grobes Salz drauf. Warm servieren – am besten mit extra Blauschimmeldip und scharfer Soße für den gewissen Kick. Genau das Richtige zum Snacken bei jedem Treffen oder gemütlichen Abendessen.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 13:51:36 GMT
Buffalo Huhn Bomben Merken
Buffalo Huhn Bomben | kochwunder.com

Diese Buffalo Chicken Bombs sind echt der Knaller bei jedem Treffen. Da steckt zartes Hähnchen und würziger Käse in fluffigen Teig gewickelt. Wenn ich die auf den Tisch stelle, sind die meist als erstes weg. Besonders zum Fußball schauen sind sie der Hit. Gibt’s bei uns auch einfach mal zur Belohnung nach einem langen Tag.

Hab die das erste Mal zum Superbowl gemacht, seitdem muss ich sie schon Wochen vorher ankündigen, weil alle warten. Es bleibt wirklich nie was übrig.

Zutaten

  • Zerzupftes Buffalo-Hähnchen aus dem Slowcooker: mega saftig und das Geheimnis für ein klasse Aroma
  • Frischkäse: macht’s cremig und hält alles schön zusammen
  • Blauschimmel-Dressing: gibt Würze und das typische Buffalo-Gefühl. Am besten mit echten Käse-Stückchen
  • Blauschimmel-Käse, zerkrümelt: sorgt für herzhafte, geschmolzene Käsenester
  • Monterey Jack: hier kommt nochmal schön Schmelz und samtiger Geschmack dazu
  • Fontina: das gibt dieser Mischung einen buttrigen Touch
  • Gouda: bringt leicht rauchigen Geschmack rein – nimm am besten den jungen, dann schmilzt er besser
  • Franks RedHot Original: sorgt für die richtige Portion Buffaloschärfe, hau mehr drauf, wenn du es feurig magst
  • Pillsbury-Grands-Buttermilch-Brötchen aus dem Kühlregal: die werden richtig weich beim Backen und halten die Füllung super
  • Butter: für die goldigen Oberseiten, einfach frisch draufpinseln nach dem Backen – richtig gutes Stück Butter bringt hier am meisten Geschmack
  • Koscheres Salz: für das perfekte Finish

Nimm immer am Stück gekauften Frischkäse und reibe den selbst, dann schmilzt er besser und schmeckt intensiver.

Schritt für Schritt

Füllung abkühlen lassen
Wenn du alles zusammengemixt hast, stell es erstmal aufs Blech und in den Kühlschrank – dann lässt sich alles später viel leichter formen
Alles zusammenmengen
Zerzupfe drei Tassen fertiges Buffalo-Hähnchen mit der Gabel, rühr zusammen mit dem Käse plus der Sauce in einem Topf auf mittlerer Hitze durch
Füllung aufteilen
Teil das Ganze mit dem Teigschaber in 16 vergleichbare Portionen, dann werden alle Bombs gleichmäßig gar
Teig rund ausrollen
Bestreu deine Arbeitsfläche mit Mehl und drücke jeden Teigling etwa auf 13 Zentimeter Durchmesser – groß genug für die Füllung
Füllen und verschließen
Ein Häufchen Hähnchen-Käse-Mischung in die Mitte, die Ränder gut zusammendrücken und die Teignaht nach unten drehen
Alles dicht an dicht setzen
Leg die Kugeln dicht nebeneinander in eine gefettete Auflaufform. So bleiben sie schön weich
Im Ofen goldbraun backen
Der Ofen muss auf 180 Grad vorheizen, etwa 30 bis 35 Minuten backen, bis alles knusprig-goldig ist
Kurz vorm Servieren veredeln
Direkt nach dem Backen noch mit zerlassener Butter einpinseln, ein bisschen Salz drüber – dann warm mit extra Blauschimmel-Dip servieren
Buffalo Chicken Bombs Merken
Buffalo Chicken Bombs | kochwunder.com

Mein Favorit ist eindeutig der zerlaufende Blauschimmelkäse – das weckt so Erinnerungen an alte Buffalo-Wings-Abende, an denen alles in scharfe Sauce und Blauschimmel-Dip getaucht wurde und wir zusammen am Tisch gelacht haben.

Frischhalten leicht gemacht

Übriggebliebenes kommt luftdicht verpackt bis zu drei Tage in den Kühlschrank. Am besten im Backofen bei niedriger Hitze nochmal erwärmen, dann bleibt der Teig fluffig und der Käse läuft. Du kannst die gefüllten Bombs auch vor dem Backen einfrieren, auf dem Blech vorfrieren und dann in eine Tüte geben. Gefroren direkt backen, einfach ein paar Minuten länger drin lassen.

Zutausch-Tipps

Blauschimmel ist nicht dein Ding? Probier’s mit Ranch-Dressing und tausch den Blauschimmel gegen extra Gouda oder Monterey Jack. Auch Cheddar passt statt Fontina super rein. Wenn’s schnell gehen soll, schnapp dir einfach fertig gerupftes Hähnchen aus dem Laden.

Wie servieren?

Dazu gibt’s bei uns gern knackige Möhren, Stangensellerie plus jede Menge Extra-Dip für das richtige Buffalo-Feeling. Super dazu passt auch ein frischer grüner Salat. Für die Scharfesser gibt’s manchmal noch einen ordentlichen Klecks Hot Sauce oben drauf.

Buffalo Chicken Bombs Merken
Buffalo Chicken Bombs | kochwunder.com

Wieso gibt’s das eigentlich?

Buffalo-Style gibt’s seit den 60ern aus einem Pub in Buffalo, New York. Heute gibt’s unzählige Partysnacks mit diesem Geschmack. Das Einrollen in Teig ist so ein neuer, typisch amerikanischer Trend. Macht aus dem Bar-Snack einen richtig heimeligen Wohlfühl-Happen für Zuhause.

Häufig gestellte Fragen

→ Was mach ich, damit die Füllung nicht rausläuft?

Drück die Teigränder ordentlich zusammen, damit keine Lücken entstehen. Dann bleibt alles da, wo es hingehört.

→ Welche Käsesorten passen noch außer Fontina oder Gouda?

Mozzarella, Provolone oder Emmentaler schmelzen prima und geben noch einen tollen Geschmack dazu.

→ Kann ich die Füllung schon am Vortag vorbereiten?

Klar, misch das Buffalo-Huhn mit den Käsesorten vorher zusammen, stell es in den Kühlschrank und befüll alles erst kurz vorm Backen.

→ Muss ich unbedingt Blauschimmeldip nehmen?

Blauschimmeldip bringt Würze, aber Ranch geht auch super, oder du lässt ihn weg, ganz nach deinem Geschmack.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Lass sie ganz abkühlen, pack sie in eine Dose und stell sie in den Kühlschrank. Im Ofen werden sie dann wieder schön knusprig warm.

Buffalo Huhn Käsekracher

Weiche Brötchen gefüllt mit scharfem Buffalo-Huhn, schmelzendem Käse und cremigem Blauschimmeldip. Super für Partys.

Vorbereitungszeit
60 Minuten
Kochzeit
275 Minuten
Gesamtzeit
335 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 8 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Füllung

01 1 Esslöffel Frank's RedHot Original Sauce
02 1/4 Tasse geriebener Gouda
03 1/4 Tasse geriebener Fontina Käse
04 1/4 Tasse geriebener Monterey Jack Käse
05 2 Esslöffel zerbröckelter Blauschimmelkäse
06 1/4 Tasse Blauschimmelkäse-Dressing
07 4 Unzen Frischkäse
08 3 Tassen langsam gegartes Buffalo-Hähnchen

→ Zusammenstellung

09 2 Packungen gekühlte Grands! Buttermilch-Biscuits von Pillsbury (je 8 Stück)

→ Topping

10 2 Esslöffel geschmolzene Butter
11 1 Teelöffel grobes Salz

Anleitung

Schritt 01

Hol die Blauschimmelkäse-Dressing raus. Kipp noch extra scharfe Soße drüber und streu zerbröckelten Blauschimmelkäse oben drauf. Gleich genießen.

Schritt 02

Direkt nach dem Backen pinselst du ordentlich flüssige Butter auf die Brötchen und bestreust sie mit Salz.

Schritt 03

Dann kommen sie für rund 30-35 Minuten in den Ofen, sodass die Oberseite knusprig und goldbraun wird.

Schritt 04

Jetzt legst du die gefüllten Teigtaschen mit der Naht nach unten in deine gefettete Auflaufform. Sechs in der Mitte, jeweils fünf an den Seiten.

Schritt 05

Leg je eine Käse-Hähnchen-Portion in die Mitte vom ausgerollten Teig, klapp es zu wie ein Pierogi und drücke die Ränder erst rundherum und zieh sie dann noch in die Mitte, damit alles schön zu ist.

Schritt 06

Hol die Biscuits aus der Packung und roll sie (nach und nach oder alle zusammen) auf jeweils etwa 12,7 cm rund aus.

Schritt 07

Befett deine 13x9 Zoll große Auflaufform ordentlich mit Antihaft-Spray.

Schritt 08

Sobald die Füllung abgekühlt ist, mach dir ein Gitter (4 x 4 Felder) mit dem Gummispatel und teil alles in 16 gleichgroße Teile.

Schritt 09

Topf vom Herd holen. Das Buffalo-Hähnchen reinrühren, das Ganze auf einem Backblech verteilen und zum Runterkühlen ab in den Kühlschrank legen.

Schritt 10

Schmeiß Frischkäse, Blauschimmel-Dressing, zerbröckelten Blauschimmelkäse, Monterey Jack, Fontina, Gouda und Hot Sauce zusammen in einen Topf. Bei mittlerer Hitze verrühren bis alles richtig schön geschmolzen ist.

Schritt 11

Heize erstmal den Ofen auf 175°C (350°F) vor.

Schritt 12

Mach das Buffalo Pulled Chicken nach gewünschter Methode fertig und nimm dir davon 3 Tassen ab. Die übrigen 2 Tassen frier einfach für später luftdicht ein.

Hinweise

  1. Die Kochzeit bezieht sich auf 4 Stunden für das Chicken im Slowcooker.

Benötigte Utensilien

  • 13x9-Zoll-Auflaufform
  • Mittlerer Kochtopf
  • Backblech
  • Gummispatel
  • Nudelholz

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Butter, Frischkäse)
  • Enthält Gluten (gekühlte Teigwaren)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320.5
  • Gesamtfett: 20.3 g
  • Kohlenhydrate: 22.4 g
  • Eiweiß: 12.7 g