Herzhafte Barbecue Bacon Pizza

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Schnapp dir rauchigen Bacon und kombiniere ihn mit einer würzigen BBQ-Sauce auf einem super knusprigen Teig. Mozzarella und Cheddar verschmelzen zu einer leckeren Käseschicht, während Zwiebelringe oben drauf für Frische sorgen. Heiz den Ofen erst mal ordentlich vor, rolle den Teig aus und back ihn kurz an. Dann kommen Sauce, Bacon, Zwiebeln und Käse obendrauf. Back die Pizza, bis sie schön goldgelb ist. Als Finish noch frische Kräuter drüber – fertig! So bekommst du herzhafte, käsige Stücke, von denen bestimmt keiner genug bekommt.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 13:51:32 GMT
Barbecue Bacon Pizza Merken
Barbecue Bacon Pizza | kochwunder.com

Wenn du richtig Lust auf eine Pizza mit ordentlich Röstaromen und knusprigen Rändern hast, dann ist dieses Barbecue-Bacon-Wunder genau dein Ding. Zuerst streichst du würzige Barbecuesoße auf den Teig, dann kommen herzhafte Speckstücke, zwei Sorten Käse und süße rote Zwiebeln drauf. Das Ganze ist super flott gemacht und perfekt, wenn Freunde vorbeikommen oder du vor dem Fernseher chillen willst.

Ich hab das mal an einem heißen Sommertag gemacht und kaum stand die Pizza auf dem Tisch, war sie schon weg. Seitdem verlangen meine Freunde immer wieder danach, wenn wir zusammen abhängen.

Leckere Zutaten

  • Pizzateig: sorgt für das schöne Kaugefühl und hält alles zusammen schaut, dass der Teig schön elastisch ist
  • Barbecuesoße: gibt dem Ganzen einen rauchigen Touch am besten du nimmst eine mit ordentlich Rauchgeschmack
  • Bacon: bringt richtig Würze und Crunch dicke Scheiben schmecken am besten
  • Mozzarella: schmilzt zu einer geschmeidigen Schicht am besten frisch reiben für mega Schmelz
  • Cheddar: bringt Pepp und ein bisschen Säure ein kräftiger Cheddar gibt ordentlich Charakter
  • Rote Zwiebel: bringt Süße und Biss nimm eine feste, glänzende Zwiebel
  • Frischer Koriander oder Petersilie: macht das Ganze extra frisch nicht zwingend aber super als Topping

So einfach geht's

Endspurt & Ofen vorheizen:
Dreh deinen Ofen kräftig auf, am besten so heiß wie möglich, etwa zweihundertvierunddreißig Grad. Wenn du einen Pizzastein hast, hau ihn jetzt schon in den Ofen zum Aufheizen
Teig formen:
Streu ein bisschen Mehl aufs Brett und zieh oder roll den Teig nach deinem Geschmack aus. Auf ein Backpapier damit, sonst wirds hinterher stressig
Kruste anbacken:
Pizzaboden ab in den Ofen für fünf bis sieben Minuten, bis sie gerade anfängt goldig zu werden. So bleibt sie später richtig schön knusprig
Belag auftürmen:
Pinsel den warmen Boden dick mit Barbecuesoße ein, lass am Rand etwas frei. Verteil Speckwürfel, dann die Käsemischung und zwischendrin die Zwiebelringe gleichmäßig drüber
Jetzt knusprig backen:
Pizzaboden samt Papier vorsichtig auf den heißen Stein oder ein Backblech ziehen. Lass alles zehn bis fünfzehn Minuten drin. Schau, dass der Käse schön blubbert und der Rand Farbe bekommt
Abschluss und genießen:
Pizza rausnehmen und kurz stehen lassen, damit der Käse sich setzt. Koriander oder Petersilie drüberstreuen und dann sofort in Stücke schneiden und verspeisen
Barbecue Bacon Pizza Merken
Barbecue Bacon Pizza | kochwunder.com

Ich freu mich immer auf das süßlich-rauchige Aroma der Barbecuesoße, das meine Bude füllt. Bei uns zu Hause probieren wir jedes Mal neue Soßen aus, da kommt nie Langeweile auf, auch wenn alles andere gleich bleibt.

Reste clever aufbewahren

Pizzastücke, die übrig bleiben, einfach luftdicht in den Kühlschrank stellen, da halten sie locker drei Tage. Zum Aufwärmen legst du die Stücke auf ein Blech und backst sie nochmal bei ordentlich Hitze für fünf bis acht Minuten – dann bleibt der Boden schön knusprig und der Käse schmilzt wieder. Mikrowelle lieber meiden, sonst ist alles matschig

Schlaue Alternativen

Statt normalem Bacon kannst du auch Truthahnspeck nehmen, wenn du's leichter magst. Oder probier mal geräucherten Gouda anstelle von Cheddar, das gibt noch mehr Tiefe. Dünne Paprikastreifen oder Pilze machen sich auch mega gut ohne den Geschmack zu erschlagen

So wird serviert

Stell kleine Schalen mit extra Barbecuesoße zum Dippen auf den Tisch, das lieben die meisten. Ein knackiger grüner Salat oder Coleslaw passen super dazu. Und falls was übrig bleibt: erkaltete Stücke schmecken zur Not sogar direkt aus dem Kühlschrank

Barbecue Bacon Pizza Merken
Barbecue Bacon Pizza | kochwunder.com

Ein Blick zurück

Eigentlich war es die BBQ-Chicken-Pizza, die zuerst so richtig durchgestartet ist, aber Bacon-Fans haben diese rauchige Kombi schnell zum Klassiker gemacht. In den USA ein fester Favorit, der jedem Pizza-Abend das gewisse Extra gibt

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird der Pizzaboden besonders knusprig?

Back den Teig erst ohne Belag kurz vor, dann beleg ihn und back alles bei hoher Hitze fertig. So bleibt der Boden richtig knackig.

→ Kann ich anderen Käse nehmen?

Klar geht das! Mit Gouda oder Monterey Jack zusammen mit Mozzarella und Cheddar schmeckt's auch super cremig.

→ Was ist besser – fertigen oder selbstgemachten Teig benutzen?

Beides klappt top. Mit eigenem Teig kannst du den Geschmack genau anpassen, fertiger Teig spart einfach Zeit.

→ Wie mach ich die Pizza weniger süß?

Nimm eine BBQ-Sauce, die mehr rauchig und säuerlich ist, und trag sie etwas dünner auf. Schon passt der Geschmack.

→ Müssen frische Kräuter unbedingt sein?

Nein, musst du nicht – aber Koriander oder Petersilie machen die Pizza frisch und sehen klasse aus.

BBQ Bacon Pizza rauchig

Rauchiger Bacon, geschmolzener Käse und eine würzige BBQ-Sauce auf knusprigem Boden – ein echter Genuss für Pizza-Fans.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 8 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

01 Frischer Koriander oder Petersilie zum Drüberstreuen (optional)
02 1/2 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
03 1 Tasse geriebener Cheddar
04 2 Tassen geriebener Mozzarella
05 8 Scheiben Bacon, knusprig gebraten und gehackt
06 1 Becher rauchige BBQ-Soße
07 1 Pfund Pizzateig (selbstgemacht oder aus dem Laden)

Anleitung

Schritt 01

Hol die Pizza raus, lass sie kurz abkühlen. Dann Kräuter drüberstreuen, in Stücke schneiden und genießen.

Schritt 02

Leg die Pizza (mit dem Backpapier) direkt auf den heißen Stein oder ein Blech. Lass sie etwa 10 bis 15 Minuten backen, bis der Käse blubbert und der Rand goldbraun ist.

Schritt 03

Schmier die BBQ-Soße gleichmäßig auf den vorgebackenen Teig, dabei am Rand einen kleinen Abstand lassen. Jetzt kommen Bacon, dann Cheddar und Mozzarella, am Schluss die Zwiebeln.

Schritt 04

Gib den Teig für 5-7 Minuten in den Ofen, bis er hell goldgelb ist.

Schritt 05

Roll den Pizzateig auf bemehlter Fläche aus, wie dick du magst, und leg ihn dann aufs Backpapier.

Schritt 06

Heiz den Ofen auf 245°C (475°F) vor. Falls du einen Pizzastein hast, pack ihn jetzt schon rein.

Hinweise

  1. Wenn du willst, pinsel vor dem Backen etwas Olivenöl auf den Rand – gibt extra Crunch.
  2. Lass die Pizza nach dem Backen ein paar Minuten stehen, dann lässt sie sich besser schneiden.
  3. Probier verschiedene BBQ-Soßen aus, vielleicht findest du so deinen Liebling.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Mozzarella und Cheddar liefern Milchprodukte.
  • Im Pizzateig steckt Gluten.
  • BBQ-Soßen können unterschiedlich ausfallen und eventuell Spuren von Allergenen enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 462
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 43 g
  • Eiweiß: 22 g