Knusprige Taco Muschelnudel

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese Muschelnudeln werden locker mit würzigem Rinderhack, schmelzendem Cheddar und aromatischer Enchiladasoße gefüllt. Alles anrichten, noch mehr Käse und Soße darüber und dann ab in den Ofen, bis alles schön blubbert. Zum Schluss streust du etwas Koriander, einen Klecks Sauerrahm und frische Pico de Gallo drüber – fertig! Super unkompliziert und trotzdem ein Hit für den Esstisch. Richtig gesellig, einfach in der Runde teilen und warm genießen. Das Beste aus Tex-Mex und Pasta in einem Auflauf.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 13:51:28 GMT
Taco Muschelnudel Merken
Taco Muschelnudel | kochwunder.com

Wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, sind diese knusprig überbackenen Taco-Muscheln genau das Richtige. Der Mix aus geschmolzenem Käse, saftigem Hack und würziger Sauce haut meine Familie jedes Mal um – sie verschwinden blitzschnell vom Tisch!

Beim allerersten Mal hat mein Mann direkt Nachschlag verlangt – und die übrig gebliebenen Muscheln am nächsten Tag zur Arbeit mitgenommen. Seitdem darf das bei uns nicht mehr im Essensplan fehlen!

Zutaten

  • Pico de Gallo: Gibt einen frischen, säuerlichen Kick dazu. Wer wenig Zeit hat, kauft einfach fertigen Pico – aber selbst gemacht lohnt sich immer.
  • Jumbo-Muscheln: Die sorgen nicht nur für Spaß beim Füllen, sondern halten auch jede Menge Füllung aus. Koche am besten ein paar mehr – manche reißen gern mal ein beim Kochen.
  • Cheddar, gerieben: Schmilzt oberlecker und macht alles schön cremig. Besonders lecker ist ein Mix aus verschiedenen Käsesorten.
  • Hackfleisch (Rind): Sorgt für richtig viel Geschmack und sättigt ordentlich. Du siehst gutes Hack daran, dass es frisch rot aussieht und kaum Flüssigkeit in der Verpackung schwimmt.
  • Frischer Koriander: Sieht nicht nur hübsch aus, sondern macht das Ganze extra frisch. Wenn du kein Koriander-Fan bist, probier mal Petersilie oder Lauchzwiebeln.
  • Sauerrahm: Fürs Topping – schön vollfett, weich und kühlend zur würzigen Füllung.
  • Taco-Gewürz: Bringt easy Tex-Mex-Flair rein. Wenn du gerne schärfer magst – schnapp dir eine würzige Mischung oder misch deine eigene an.
  • Enchilada-Soße: Schmiegt sich wie eine Decke um alle Zutaten und verbindet alles. Am meisten Geschmack bringen Saucen mit viel Tomate und Chili.

Umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anrichten und Soße verteilen:
Setz die gefüllten Muscheln nebeneinander in deine vorbereitete Form. Dann den Rest der Enchilada-Soße obendrauf geben – so bleibt's schön saftig.
Backofen vorheizen:
Stell den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze und besprühe eine große Auflaufform mit etwas Öl, damit nichts hängenbleibt.
Käse-Finish verteilen:
Verteile den restlichen Cheddar großzügig oben drauf. So gibt’s später eine goldene, knusprige Kruste.
Backen:
Mit Alufolie abdecken und ab in den Ofen für eine knappe halbe Stunde. Das Ganze ist fertig, wenn der Käse blubbert und alles schön heiß ist.
Hackfleisch anbraten:
Erhitze eine große Pfanne und brate das Hack bei kräftiger Hitze schön krümelig. Überschüssiges Fett gießt du am besten weg, damit es nicht zu fettig wird.
Nudeln vorkochen:
Jumbo-Muscheln nach Packung bissfest kochen – auf keinen Fall zu lang, sonst brechen sie später. Mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht aneinander kleben und nicht weitergaren.
Würzen:
Jetzt kommt das Taco-Gewürz und die Hälfte der Enchilada-Soße ins Hack. Gut einrühren und ein paar Minuten einkochen lassen, bis alles schön würzig wird.
Käse untermischen:
Gib eine gute Tasse geriebenen Cheddar direkt zum Fleisch – das macht die Masse schön klebrig und extra fein.
Muscheln füllen:
Fülle jede Muschel mit der cremigen Hack-Käse-Mischung. Sei nicht zu großzügig beim Füllen, dann bleibt alles in Form.
Garniert und serviert:
Lass alles kurz abkühlen, bevor es auf die Teller kommt. Am Ende Koriander, saure Sahne und Pico großzügig drüberstreuen – so sieht's super aus und schmeckt noch besser.
Taco gefüllte Muscheln Merken
Taco gefüllte Muscheln | kochwunder.com

Am allerbesten finde ich die goldene Käsekruste, die im Ofen entsteht. Wenn wir gemeinsam am Tisch sitzen, wird immer gelacht – so machen Essen und Zusammensein richtig Freude!

Tipps zum Aufbewahren

Geschnitten und abgedeckt halten sich die Muscheln im Kühlschrank etwa drei Tage. Zum Einfrieren: Alles ungebacken vorbereiten, gut einwickeln und bis zu zwei Monate einfrieren. Aufwärmen geht am besten nach vorherigem Auftauen – dann bei 180 Grad im Ofen offen backen, bis alles heiß und die Kruste geschmolzen ist.

Austauschmöglichkeiten für Zutaten

Du kannst Rinderhack easy durch Pute, Hähnchen oder veganes Hack ersetzen. Wer's mild und cremig mag, nimmt statt Cheddar anderen Lieblingkäse oder mexikanischen Mix. Falls du keine Enchiladasoße hast, geht auch normale Salza als Ersatz.

Taco gefüllte Muscheln Merken
Taco gefüllte Muscheln | kochwunder.com

So schmeckt’s am besten dazu

Taco-Muscheln passen super zu einem frischen grünen Salat oder ein bisschen Gemüse vom Dampf. Viele haben Spaß an einem Mini-Büffet, bei dem sie extra Pico, Guacamole, Oliven und Jalapeños auf ihre Portion packen können. Auch Reis oder Bohnen machen als Beilage satt.

Taco-Abend: Die ganze Geschichte

Hier trifft amerikanische Taco-Liebe auf italienische Pastamuschel-Tradition. Dieses Wohlfühlessen ist ein Paradebeispiel für Tex-Mex. Es bringt alle zum gemeinsamen Genießen an den Tisch. So werden Klassiker spritzig neu erfunden!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Hackfleisch durch Pute ersetzen?

Klar, Putenhack ist super zum Würzen und harmoniert gut mit der Soße. Schmeckt leichter, geht genauso einfach!

→ Was, wenn ich keine Enchiladasoße da hab?

Schnapp dir einfach Salsa oder gib Gewürze in Tomatensoße. Funktioniert fix als Ersatz!

→ Gibt’s Alternativen zu Cheddar?

Monterey Jack, Pepper Jack oder eine mexikanische Käsemischung schmelzen auch fein und bringen Abwechslung.

→ Wie verhindere ich, dass die Nudeln aneinanderpappen?

Wenn du sie abgegossen hast, kurz unter kaltem Wasser abspülen. Bleiben schön locker!

→ Kann ich die gefüllten Muscheln vorbereiten?

Na klar, einfach alles füllen und kalt stellen. Backen kannst du dann, wann du magst.

→ Welche Toppings passen besonders gut?

Sauerrahm, frischer Koriander, ein Löffel Pico de Gallo, Jalapeños oder Frühlingszwiebeln – macht alles mega frisch obendrauf.

Taco Muschelnudel

Würziges Hackfleisch, Cheddar und Enchiladasoße tummeln sich in dicken Muschelnudeln. Knackiges Gemüse obendrauf sorgt für Frische.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 6 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

01 2 Tassen geriebener Cheddar
02 10 Unzen Enchilada-Soße
03 20-24 große Muschelnudeln
04 1 Päckchen Tacos-Gewürz
05 500 g Rinderhack

→ Toppings

06 Pico de Gallo
07 ¼ Tasse frischer Koriander, grob gehackt
08 ½ Tasse saure Sahne

Anleitung

Schritt 01

Leg Alufolie über die Form und schieb alles für 25-30 Minuten rein, bis der Käse schön geschmolzen ist. Danach ein paar Minuten stehen lassen, dann mit Koriander toppen und nach Lust und Laune saure Sahne und Pico draufgeben.

Schritt 02

Verteile die gefüllten Nudeln in deiner eingefetteten Auflaufform. Dann kommt der Rest von der Enchilada-Soße drüber und zum Schluss der übrige Käse.

Schritt 03

Pack das Hack in die vorgekochten Nudelschalen. Einfach löffeln, bis alles verteilt ist.

Schritt 04

Jetzt kommt das Würzmix und die halbe Enchilada-Soße zum Fleisch. Alles unterrühren und für ein paar Minuten köcheln lassen, bis es dicklicher wird. Dann 1 Tasse Käse dazumischen.

Schritt 05

Stell eine große Pfanne auf mittlere-hohe Hitze. Brate das Hackfleisch, bis es komplett gebraten und schön krümelig ist. Überschüssiges Fett abgießen, dann das Fleisch zurück in die Pfanne geben.

Schritt 06

Koch die Muschelnudeln wie auf der Packung, bis sie bissfest sind. Danach abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.

Schritt 07

Heize deinen Ofen auf 180°C vor und besprüh deine Auflaufform mit etwas Öl, damit später nichts klebt.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform 23x33 cm
  • Große Pfanne
  • Alufolie

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte
  • Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 512
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~