
Dieses gemütliche Auflaufgericht bringt alles zusammen, was das Taco-Bell-Mexican-Pizza-Fanherz höherschlagen lässt. Geschichtet, herrlich käsig und total unkompliziert – perfekt, wenn der Hunger auf Take-away ruft, ihr aber lieber zusammen zuhause was Herzhaftes möchtet. Ich klatsch das flott zusammen, wenn alle nach einem langen Tag nach einem Komfort-Essen lechzen.
Meine Kids sind damals durch die Küche gehüpft, als wir das das erste Mal gemacht haben. Seitdem gibts lautes Jubeln, wenn ich’s mal wieder am Feierabend zaubere.
Knackige Zutatenliste
- Taco- oder große Weizentortillas: Die geben den typischen Mix aus kross und weich, frisch schmecken sie am besten
- Mexiko-Käsemix gerieben: Gibt die geniale Käsekruste, frisch gerieben schmilzt er wie ein Traum
- Hackfleisch (Rind): Klassisch, am besten mageres, dann wird nix fettig und alles ist saftig
- Taco-Gewürzmischung: Macht das Ganze so würzig – selbstgemacht oder gekauft, beides läuft
- Enchilada-Soße: Gibt’s in mild oder leicht scharf, bringt die typische Frische rein
- Wasser: Hiermit wird die Bohnencreme geschmeidig und lässt sich besser verstreichen
- Gestückelte Tomaten: Für den Frischekick zum Schluss, am besten schön saftige nehmen
- Grüne Frühlingszwiebeln: Bringen Farbe und Würze, knackige Stängel nehmen
- Refried Beans (Bohnenmus): Super cremig und sättigend, gern fettarm oder vegetarisch wählen
Kleine Anleitung für Großes Ergebnis
- Gebackene Fladen vorbereiten
- Heiz den Ofen auf 180 Grad und back die Tortillas ein paar Minuten pro Seite, bis sie knusprig und golden sind. Auskühlen lassen und in Stücke brechen – das bringt echtes Taco-Feeling.
- Bohnencreme schön cremig machen
- Gib die Bohnen mit etwas Wasser in einen Topf und rühr, bis sie weich und streichfähig sind. Dann bleibt später alles saftig.
- Fleisch anbraten
- Putziges Hackfleisch bei mittlerer Hitze krümelig braten, bis nix mehr rosa ist. Überflüssiges Fett wegschütten – so wird’s nicht schwer.
- Saucenmix anrühren
- Nun rührst du die Taco-Würze und die Enchilada-Soße ins Fleisch und lässt es kurz köcheln, damit alles Geschmack abbekommt.
- Schichten, schichten, schichten
- Verteile die Hälfte der Tortillastückchen in eine Auflaufform (ca. 23x33 cm). Darauf kommt das Fleisch, Bohnenmix und eine gute Prise Käse. Nochmal alles wiederholen und mit viel Käse oben abschließen.
- Ab in den Ofen und verfeinern
- Mit Alufolie abdecken und für eine Viertelstunde backen, bis alles durch ist und der Käse blubbert. Zum Finish noch Tomaten und Frühlingszwiebeln drüberstreuen – fertig!

Bohnenmus liebe ich hier besonders – das macht alles richtig sämig. Mein Sohn leckt immer schon vorher die Rührschüssel aus, so lecker findet er das.
Wie Bleibt Alles Frisch
Lass das Ganze erstmal völlig abkühlen, bevor du es abdeckst und in den Kühlschrank stellst. Die einzelnen Stücke kannst du luftdicht verpacken und easy wieder aufwärmen. Drei Tage hält der Auflauf locker durch Wenn’s heiß gemacht werden soll, einfach kurz in die Mikrowelle oder mit etwas Alu im Ofen, dann bleibt der Käse schön schmelzend.
Anderes Für Die Füllung
Statt Hack kannst du’s mit Hähnchen oder pflanzlicher Alternative probieren, auch Putenhack ist lecker. Wer mehr Biss will, nimmt schwarze Bohnen anstatt Bohnenmus. Bei empfindlicher Zunge empfehlen sich milde Enchilada-Soße und weniger salziges Taco-Gewürz.
Dazu Passt
Servier den Auflauf mit Salat, Creme Fraiche, Salsa oder Guacamole – passt alles spitze. Auch ein Volltreffer bei Taco-Abenden mit Chips und Maissalat. Für rundum satt: mexikanischen Reis oder gegrilltes Gemüse nebenbei auftischen.

Wie's Entstanden Ist
Die Inspiration kommt klar von der berühmten Mexican Pizza bei Taco Bell. Die Mischung aus Taco-Aromen und dem Pizza-Idee bringt Erinnerungen an Fastfood-Spaß, aber mit frischen Zutaten direkt aus deiner Küche.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch Hähnchen nehmen statt Hackfleisch?
Na klar, gekochtes und zerkleinertes Hähnchen passt super und macht's etwas leichter. Würze es einfach wie das Hackfleisch.
- → Wie bekommen die Tortillas richtig Biss?
Verteile die Tortillas auf einem Blech und back sie kurz bei 180°C, dabei einfach mal wenden, dann werden sie schön goldbraun und knackig.
- → Kann ich alles vorher vorbereiten?
Klar, die Schichten kannst du schon zusammenstellen. Erst direkt vor dem Essen in den Ofen schieben, dann bleibt alles frisch.
- → Was schmeckt als Topping besonders gut?
Setz auf kleine Tomatenwürfel, grüne Frühlingszwiebeln, Jalapeño-Scheibchen, einen Klecks Sauerrahm oder frische Avocado – für extra Frische und Geschmack.
- → Wie bewahre ich übriggebliebene Stücke auf?
Im Kühlschrank gut abgedeckt hält sich alles bis zu drei Tagen. Einfach in Ofen oder Mikrowelle erhitzen, dann schmeckt's wieder wie frisch.