
Buffalo Chicken Mac and Cheese ist das perfekte Essen, wenn du nach herzhaftem Wohlfühlessen mit würzigem Kick suchst Ich hab das das erste Mal für unsere Familienabende zum Football gemacht und jetzt wollen‘s alle bei jedem Treffen mit viel Geschmack und guter Laune
Knackige Zutatenliste
- Butter: Brauchst du für die Mehlschwitze und macht alles schön sämig egal ob gesalzen oder ungesalzen
- Geriebener scharfer Cheddar: Gibt den richtigen Geschmack Wenn du selbst reibst schmilzt’s am besten
- Monterey Jack oder Pepper Jack: Schön mild oder ein bisschen schärfer – sorgt für cremigen Käsegenuss Ablaufdatum checken
- Stangensellerie: Für Knackigkeit und das typische Buffalo-Flair Frische Stängel nehmen
- Frühlingszwiebeln: Macht’s frisch und bringt biss grünen Teil zum Bestreuen aufheben
- Streukäse (zum Überbacken): Für die knusprige Käseschicht dürfen extra Käsekrümel nicht fehlen
- Allzweckmehl: Damit die Soße nicht zu flüssig bleibt
- Hähnchen (fertig gegart und zerrupft): Macht’s einfach und würzig Geht genauso mit übrig gebliebenem Hähnchen
- Milch (Vollmilch): Am besten mit richtig Fett, dann wird’s besonders cremig
- Buffalo-Soße deiner Wahl: Bringt den feurigen Geschmack rein einfach die Lieblingsmarke nehmen
- Kräuterfrischkäse mit Schnittlauch & Zwiebel: Gibt Cremigkeit und nimmt der Buffalo-Soße ein bisschen die Schärfe
- Ranch Gewürzmischung: Macht den Geschmack richtig rund und würzig
- Knoblauchsalz und schwarzer Pfeffer: Klassisch würzen am besten immer frisch nachwürzen
- Ranch Dressing (aus der Flasche): Für extra cremigen Kontrast als Topping
- Blauschimmelkäse (Brösel): Muss für mich sein, gibt herzhafte Würze achte auf weiche, cremige Sorte
Genussvolle Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Endspurt & Servieren
- Lass das Mac ein paar Minuten stehen damit es noch festigt Dann direkt mit frischer Frühlingszwiebel, Sauce und etwas Extra-Käse servieren wie beim Lieblingsdiner hast du was zum Angeben
- Backen
- Pack alles ohne Abdeckung für 35 bis 45 Minuten in den Ofen Oben soll’s richtig schön blubbern und goldbraun sein Jetzt verbindet sich alles und es bildet sich die perfekte Kruste
- Schichten & Vorbereiten
- Verteile die Hälfte der Nudelmasse in die Auflaufform, bedecke das Ganze mit einer Schicht Käse, dann der Rest Nudeln obendrauf und nochmal Käse ein paar Butterstücke auf den Käse für die Extra-Bräune
- Alles vermengen
- Jetzt Nudeln, zerkleinertes Hähnchen und Blauschimmelkäse in den Topf zur Soße geben und vorsichtig unterheben damit alles ummantelt ist
- Soße würzen
- Buffalo-Soße, Kräuterfrischkäse, Ranch-Pulver und zwei Handvoll vom Käsemix einrühren solange umrühren bis alles schmilzt und die Soße schön glatt ist dann vom Herd nehmen
- Soßenbasis kochen
- Milch langsam dazugeben und gründlich rühren Dann Herd auf mittlere-starke Hitze stellen Soße kurz aufkochen Dann auf kleine Flamme stellen 3 bis 5 Minuten simmern immer mal umrühren für feine Konsistenz
- Mehlschwitze machen
- Mehl, Knoblauchsalz und Pfeffer in die Butter-Gemüse-Mischung geben und richtig gut umrühren etwa eine Minute damit es nicht mehlig schmeckt
- Gemüse andünsten
- Butter in einem großen schweren Topf schmelzen lasse erst Sellerie und fast alle Frühlingszwiebeln anbraten etwa zwei Minuten – sie sollen etwas weich werden Duft garantiert
- Nudeln kochen
- Maccheroni in reichlich gesalzenem Wasser bissfest garen Gut abgießen damit der Auflauf nicht wässrig wird abkühlen lassen
- Käsemix vorbereiten
- Alle Sorten geriebenen Käse in einer Schüssel mischen dieser Mix ist dein Geheimtipp für richtig käsige Happen
- Vorbereitung & Ofen anschmeißen
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor Fett eine große Auflaufform ein damit nachher nix klebt

Wie du Reste bewahrst
Lass das Essen komplett abkühlen deck es danach gut ab und stelle es in den Kühlschrank So hält es locker vier Tage Hast du mehr übrig, friere einzelne Portionen in Dosen ein Beim Aufwärmen einfach ein bisschen Milch dazu geben damit alles so cremig bleibt
Was du ersetzen kannst
Kein Fan von Blauschimmelkäse? Nimm einfach mehr Cheddar Für milden Geschmack kannst du Monterey Jack statt Pepper Jack nehmen Zerrupftes Hähnchen statt Grillhähnchen geht auch Turkey geht übrigens genauso Für glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Nudeln und Mehl nehmen gleiche Menge wie im Original
Servierideen
Das hier braucht keinen Beilagen-Star Hauptdarsteller pur dazu passen grüner Salat oder etwas gerösteter Brokkoli Richtig cool als Party-Häppchen in kleinen Förmchen Mit etlichen Toppings wird das Essen zum Hingucker auf dem Tisch

Modernes Wohlfühlessen mit Pepp
Buffalo Chicken Mac und Cheese mischt US-Bargerichte mit klassischem Seelenfutter Zusammen kommen pikantes Hähnchen im Buffalo-Style und seidige Käse-Nudelsoße wie in den Südstaaten Volltreffer für Leute die Würze und Käse mögen Vor allem zu Spieltagen und bei Buffetabenden nicht mehr wegzudenken
Häufig gestellte Fragen
- → Wie scharf ist dieser Buffalo Chicken Mac Käse?
Die Schärfe hängt davon ab, wie viel und welche Buffalo-Soße du nimmst. Mach's nach deinem Geschmack – milder oder richtig scharf, alles geht!
- → Geht auch ein anderer Käse?
Klar. Nimm zum Beispiel Monterey Jack statt Pepper Jack, wenn du's milder magst, oder hau mehr Cheddar für extra Geschmack drauf.
- → Welche Nudeln passen am besten?
Mit Kringelnudeln bist du klassisch unterwegs, aber Penne, Schleifchen oder Muscheln nehmen die cremige Soße genauso gerne auf.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Du kannst alles schon vorher zusammenstellen, und schiebst es kurz vorm Essen in den Ofen. So bleibt’s schön cremig und frisch.
- → Was obendrauf geben zum Servieren?
Streu gehackte Frühlingszwiebeln, mehr Buffalo-Soße oder etwas Ranch-Dressing drüber. Blauschimmelkäse oder sogar gebratene Baconstückchen machen’s extra lecker.