
Käsige Pepperoni-Roll-Ups machen richtig Spaß – egal ob du sie zum Snack greifst oder als flottes Mittagessen servierst. Knackige Tortilla, geschmolzener Mozzarella und würzige Peperoni – alles zusammen außen herrlich goldbraun. Wer weniger Kohlenhydrate will oder einfach keine Lust auf Backofen hat, wird sie lieben. Du kannst sie super anpassen und sie gehen ruckzuck – perfekt, wenn’s mal hektisch ist oder die Kids nach der Schule was Gutes brauchen.
Ich hab das an einem verregneten Nachmittag ausprobiert, als meine Neffen spontan vorbeischauten. Seitdem wollen sie nichts anderes mehr, wenn sie bei mir übernachten. Pizza-Abend ohne Sauerei – macht alle sofort happy!
Zutatenliste
- Pepperoni-Scheiben: Achtundvierzig Stück bringen dir das typische Pizzafeeling. Probier ruhig Truthahn-Pepperoni für die leichtere Variante oder nimm italienische für deftigen Kick.
- Pizzasoße: Eine halbe Tasse sorgt für den würzigen Geschmack. Nimm am besten eine mit echten Zutaten und ohne zugesetzten Zucker.
- Low Carb Tortillas: Acht Stück. Sie halten das Ganze schlank und lassen sich super rollen. Wichtig: schön weich und beweglich sollen sie sein.
- Geriebener Mozzarella: Vier Tassen – so bleibt’s richtig schön käsig. Am besten geht Mozzarella mit wenig Wasseranteil, dann ziehen sie die besten Fäden.
- Extras nach Wahl: Paprika oder Oliven bringen Farbe und Geschmack. Am besten frisch und schön dünn schneiden für gleichmäßiges Garen.
Einfache Anleitung
- Anrichten zum Servieren
- Entweder in Stücke schneiden oder ganz lassen. Unbedingt heiß servieren und extra Pizzasoße zum Dippen hinstellen.
- Alles einrollen
- Starte an einem Ende und roll die Tortilla fest um Füllung und Käse. Käse bleibt außen für maximale Knusprigkeit. Mach’s so mit allen Restzutaten weiter.
- Füllen und toppen
- Gib einen Esslöffel Pizzasoße in die Mitte von jeder Tortilla. Leg sechs Pepperonischeiben und Wunsch-Extras oben drauf.
- Flipp das Ganze
- Greif vorsichtig mit einem großen Pfannenwender zu und dreh deine Tortilla so, dass die Käseseite oben ist. Schön bräunen lassen – aber nicht verbrennen!
- Tortilla auflegen
- Drück eine Tortilla auf den geschmolzenen Käse, damit sie gut haften. Warte bis die Ränder goldig und knusprig werden – dauert ein bis zwei Minuten.
- Käse zuerst schmelzen lassen
- Streu etwa eine halbe Tasse Mozzarella in die Mitte der Pfanne. Lass ihn langsam schmelzen und leicht blubbern – da wird’s außen richtig lecker-knusprig.
- Pfanne vorbereiten
- Stell eine große, beschichtete Pfanne auf mittelhohe Hitze für zwei Minuten. Die muss richtig warm sein, damit nichts anbrennt und der Käse schön schmilzt.

Das Beste ist immer der erste Biss durch die knusprige Käsekruste. Wenn die Pfanne zischt und es duftet, stehen alle sofort in der Küche – und deswegen gibt’s das bei uns immer nach der Schule.
So bleibt’s frisch
Lass alles komplett abkühlen, bevor du die Roll-Ups fest in Folie packst oder in einer Box verstaust. Im Kühlschrank bleiben sie drei Tage gut. Beim Aufwärmen die Pfanne auf niedriger Stufe nehmen, damit der Käse wieder zieht und die Hülle knusprig bleibt. Mikrowelle lieber vermeiden, dann wird’s sonst matschig.
Austauschmöglichkeiten
Nimm Truthahn-Pepperoni oder gebratene Wurst statt der klassischen Sorte. Für laktosefrei geht auch veganer Mozzarella. Die Soße darf mal scharf (Arrabbiata) oder weiß und mit Knoblauch sein – so kriegst du jedes Mal einen neuen Dreh rein.
So servierst du’s
Ich serviere sie mit frischem Blattsalat oder Ofengemüse – dann bleibt’s leicht. Für Gäste ist es cool, verschiedene Dips bereit zu stellen: Marinara, Ranch oder Pesto, so wird’s für alle zum Spaß.

Kleine Pizzageschichte
Roll-Ups sind ein kreatives Update der klassischen italienischen Pizza und den amerikanischen Pizzataschen. Gleicher Geschmack, neue Form – snacktauglich und perfekt zum Mitnehmen oder Teilen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt der Käse nicht an der Pfanne kleben?
Nimm am besten eine beschichtete Pfanne und schalte auf mittlere bis hohe Temperatur. Nicht ständig umrühren – so bleibt alles hübsch und löst sich von selbst.
- → Kann ich anderen Käse dafür nehmen?
Klar, tausch Mozzarella einfach gegen Cheddar, Provolone oder deine Lieblings-Käsesorten. Jeder Mix sorgt für neuen Geschmack.
- → Was kann ich außer Pepperoni drauflegen?
Na klar! Mach doch Oliven, Paprikastreifen, Pilze oder kurz angebratene Wurst rein – dann wird jede Rolle anders und lecker.
- → Wie serviert man die Rollen am besten?
Am liebsten warm, dazu ein Schälchen Tomatensoße zum Dippen. Perfekt als Snack, Vorspeise oder Mittagshappen.
- → Gehen die Rollen auch zum Vorbereiten?
Frisch aus der Pfanne sind sie am besten, aber du kannst sie vorher fertig machen, in den Kühlschrank legen und vorm Servieren nochmal kurz knusprig anbraten.