Orzo Gemüsesalat (Druckversion)

# Zutaten:

→ Dressing

01 - 1/2 TL italienische Kräuter
02 - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
03 - Salz und Pfeffer, je nach Geschmack
04 - 1 EL Zitronensaft
05 - 2 EL Rotweinessig
06 - 1 TL Honig
07 - 60 ml natives Olivenöl extra

→ Salat

08 - 1/4 Tasse frisches Basilikum, in Streifen geschnitten
09 - 1/4 Tasse zerbröselter Fetakäse
10 - 1,5 Tassen ungekochte Orzo-Nudeln
11 - 1/2 gelbe Paprika, klein gewürfelt
12 - 1/2 orange Paprika, klein gewürfelt
13 - 1 Tasse Kirschtomaten, geviertelt
14 - Salz und Pfeffer nach Bedarf
15 - 1 Tasse Gurke, gewürfelt
16 - 1/4 Tasse gewürfelte rote Zwiebel (optional)

# Anleitung:

01 - Werf die Paprika, Gurke, Tomaten, rote Zwiebel (wenn du magst), Basilikum und den Feta gemeinsam mit den Nudeln in eine Schüssel.
02 - Verteile das Dressing großzügig über den Salat und misch danach alles schön durch. Würz zum Schluss einfach mit Salz und Pfeffer – wie du's gern hast.
03 - Lass die gekochten Nudeln durch ein Sieb ab und spül sie ungefähr eine Minute lang mit kaltem Wasser, bis sie richtig abgekühlt sind. Dann ab in eine größere Schale damit.
04 - Du kannst das Ganze gleich auf den Tisch stellen oder einfach in eine Dose füllen und im Kühlschrank höchstens drei Tage aufbewahren.
05 - Pack alle Sachen fürs Dressing in ein kleines Gefäß. Entweder schnell per Schneebesen vermischen oder Glas mit Deckel nehmen und ordentlich schütteln. Dann kurz beiseitestellen.
06 - Bring ordentlich gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen und schmeiß die Orzo-Nudeln rein. Nach Packungsinfo kochen, bis sie bissfest sind.

# Hinweise:

01 - Würfel einfach Roma-Tomaten, wenn du keine Kirschtomaten hast.
02 - Ist der Salat nach dem Kühlen trocken? Mach einfach nen Schluck Olivenöl dazu und misch alles wieder durch.