Butterscotch-Torte mit Pudding (Drucken)

Karamellige Butterscotch-Torte mit zartem Pudding auf knusprigem Teigboden – perfekt zur Kaffeetafel.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1 Stück Mürbeteigboden (23 cm Durchmesser), vorgebacken

→ Füllung

02 - 200 g dunkler brauner Zucker, fest gedrückt
03 - 120 ml Schlagsahne
04 - 28 g ungesalzene Butter
05 - 480 ml Vollmilch
06 - 40 g Speisestärke
07 - 3 große Eigelb
08 - 1 g feines Meersalz
09 - 10 ml Vanilleextrakt

# Anleitung:

01 - Den Mürbeteigboden in einer Tarteform (23 cm Durchmesser) nach Packungsanweisung oder dem eigenen Rezept vorbacken und abkühlen lassen.
02 - Braunen Zucker, Schlagsahne und Butter in einen mittelgroßen Topf geben und bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Zucker sich vollständig gelöst hat.
03 - Wenn die Butter geschmolzen ist und die Masse glatt erscheint, gelegentlich weiter rühren, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Für 2 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt. Topf vom Herd nehmen.
04 - 2 Esslöffel der Vollmilch abmessen und beiseitestellen. Die restliche Milch langsam unter die heiße Masse rühren und kurz beiseitestellen.
05 - Speisestärke, die beiseitegestellte Milch, Eigelbe und Salz in einer Schüssel glatt und klümpchenfrei verrühren.
06 - Die Eigelb-Mischung langsam und unter ständigem Rühren zur warmen Zuckermischung geben.
07 - Den Topf zurück auf die Herdplatte stellen und bei niedriger bis mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Füllung dick und puddingartig wird.
08 - Die heiße Masse portionsweise durch ein feines Sieb in eine große Schüssel streichen. Zum Durchpressen einen Spatel nutzen, um eine glatte Konsistenz zu erhalten. Auch den Boden des Siebs abkratzen.
09 - Vanilleextrakt unter die warme Füllung rühren. Die fertige Creme auf den vorgebackenen Teigboden geben und die Oberfläche glatt streichen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
10 - Mit Frischhaltefolie bedeckt mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren nach Wunsch mit Schlagsahne garnieren.

# Hinweise:

01 - Für ein besonders seidig-glattes Ergebnis wird empfohlen, die Füllung zum Schluss durch ein feines Sieb zu streichen.
02 - Die Torte hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
03 - Eine zu flüssige Füllung entsteht meist, wenn die Masse nicht ausreichend lange auf dem Herd eingedickt wurde. Die Konsistenz sollte der von Pudding ähneln, bevor der Kuchen gekühlt wird.