Butter Wurst Biscuits (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1/2 Tasse gesalzene Butter, geschmolzen
02 - 1 1/2 Tassen Cheddar, gerieben
03 - 1 3/4 bis 2 Tassen Buttermilch
04 - 1 Esslöffel Backpulver
05 - 1 Esslöffel Zucker
06 - 2 1/2 Tassen Weizenmehl
07 - 450 g Frühstückswurst

# Anleitung:

01 - Die fertig gebackenen Stücke einfach an den eingeschnittenen Linien trennen und am besten warm genießen.
02 - Mitte des Ofens nutzen und das Ganze rund 25–30 Minuten backen. Zwischendurch einmal drehen. Decke den Auflauf mit Alufolie ab, falls er oben zu schnell braun wird. Ist alles goldgelb und fest, kommt beim Test mit einem Zahnstocher nichts mehr raus.
03 - Jetzt mit einem Messer den ungebackenen Teig in 9 Quadrate aufteilen. So kannst du später leichter Stücke rausschneiden.
04 - Verteile den Teig direkt in der Form. Schieb alles schön bis zum Rand. Die flüssige Butter vermischt sich unten mit dem Teig. Wenn dir der Teig klebt, sprüh deine Hände kurz mit Backtrennspray ein.
05 - Schmilz die Butter einfach in einer Schüssel in der Mikrowelle. Gieß sie danach direkt in die vorbereitete Backform.
06 - Mische vorsichtig die fast abgekühlte Wurstkrümel und den Cheddar unter den Teig bis beides überall verteilt ist.
07 - Schütte langsam erstmal 1 3/4 Tassen Buttermilch dazu und rühr, bis alles ziemlich dick und klebrig ist. Ist der Teig noch zu trocken, kipp ein bisschen mehr Buttermilch hinterher.
08 - Wirf das Mehl, Zucker und Backpulver alle in eine mittlere Schüssel und mische alles gut durch.
09 - Brate die Frühstückswurst in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Zerteile sie beim Braten, bis sie gut durch ist und kein Rosa mehr zu sehen ist. Auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
10 - Den Backofen auf 230 °C vorheizen. Nimm eine 22×22 cm große Backform aus Glas oder Keramik und sprüh sie mit Backtrennspray ein.

# Hinweise:

01 - Du siehst, die Oberfläche wird zu schnell braun? Dann leg schnell Alufolie drauf, so gart alles gleichmäßig durch.