01 - 
                Zwei große Backbleche mit Backpapier auslegen und beiseitestellen.
              
              
              
                02 - 
                Die weiche Butter und den Zucker in eine große Schüssel geben und mit einem Hand- oder Standmixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit 1–2 Minuten schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
              
              
              
                03 - 
                Eigelbe und Vanilleextrakt zu der Butter-Zucker-Mischung geben und weitere 1–2 Minuten schlagen, bis alles gut eingearbeitet ist.
              
              
              
                04 - 
                Mehl und Salz dazugeben und bei niedriger Geschwindigkeit 2–3 Minuten mixen, bis ein zäher Teig entsteht, der nicht krümelig ist.
              
              
              
                05 - 
                Mit einem kleinen Eiskugelportionierer (ca. 1 EL) gleichmäßige Teigportionen entnehmen, in der Hand zu glatten Kugeln rollen und 3-4 cm Abstand auf ein Backblech setzen.
              
              
              
                06 - 
                Mit dem Daumen oder einem halben Teelöffel eine Vertiefung in die Mitte jeder Kugel drücken. Dabei den Daumen oder Löffel in Mehl tauchen, um ein Ankleben zu verhindern. Entstehende Risse vorsichtig glattstreichen.
              
              
              
                07 - 
                Das Backblech mit den geformten Keksen für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen, damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten.
              
              
              
                08 - 
                Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Vom Gefrierschrank das Backblech nehmen und die Kekse auf das zweite vorbereitete Backblech legen, dabei etwa 5 cm Abstand lassen. Das erste Blech zurück in den Gefrierschrank stellen.
              
              
              
                09 - 
                Die Kekse 13–14 Minuten backen, bis die Unterkanten leicht goldgelb sind. Eventuell die Vertiefungen nach dem Backen vorsichtig neu formen, da der Teig beim Backen etwas aufgegangen sein kann.
              
              
              
                10 - 
                Die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, anschließend auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legen. Wiederholen, bis alle Kekse gebacken sind.
              
              
              
                11 - 
                Karamellbonbons zusammen mit der Schlagsahne in eine hitzebeständige Schüssel geben, in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen und zwischendurch umrühren, bis eine glatte Sauce entstanden ist.
              
              
              
                12 - 
                Mit einem kleinen Löffel oder einer Mini-Kuchenkelle etwas weniger als 1 Teelöffel der warmen Karamellsauce in die Vertiefung jedes Kekses geben, dabei nicht überfüllen.
              
              
              
                13 - 
                Die Vollmilch-Schokoladen-Wafers gemäß Packungsanleitung schmelzen, in eine kleine Spritztüte oder mit einem Löffel aufnehmen und die Kekse dekorativ mit Schokolade beträufeln.
              
              
              
                14 - 
                Wenn gewünscht, sofort nach dem Schokoladendekorieren etwas flockiges Meersalz über die noch weichen Karamell- und Schokoladenschichten streuen, damit es haftet.
              
              
              
                15 - 
                Die Kekse für ca. 10 Minuten stehen lassen, bis die Schokolade vollständig ausgehärtet ist, bevor sie serviert werden.