Glutenfreie Pilzsoße (Drucken)

Cremige, glutenfreie Pilzsoße ohne Milch, vielseitig und aromatisch für jede Mahlzeit.

# Zutaten:

→ Nüsse

01 - 120 g rohe Cashewnüsse

→ Öle

02 - 45 ml Olivenöl

→ Gemüse

03 - 450 g Champignons, dünn geschnitten
04 - 80 g Zwiebel, fein gewürfelt
05 - 3 Knoblauchzehen, gehackt

→ Gewürze und Aromen

06 - 1 TL frischer Thymian, gehackt (oder 1/2 TL getrockneter)
07 - 1 EL Hefeflocken
08 - 1/4 TL Paprikapulver
09 - 1/4 TL schwarzer Pfeffer
10 - 1/2 TL koscheres Salz (nach Geschmack)
11 - 1 EL Kokos-Aminos oder Tamari

→ Flüssigkeiten

12 - 480 ml Pilzbrühe, aufgeteilt

# Anleitung:

01 - Rohe Cashewnüsse in eine hitzebeständige Schüssel geben und mit gerade aufgekochtem Wasser bedecken. Für 20–30 Minuten einweichen lassen.
02 - Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Champignons und Zwiebeln zugeben und unter gelegentlichem Rühren 8–10 Minuten anbraten, bis die Champignons gebräunt und die Zwiebeln karamellisiert sind.
03 - Knoblauch, Thymian, Hefeflocken, Paprikapulver, schwarzen Pfeffer und Salz hinzufügen. Unter häufigem Rühren 1–2 Minuten weitergaren, bis die Gewürze duften und sich leicht am Pfannenboden ansetzen.
04 - 1/4 Liter Pilzbrühe hinzugeben und zum Köcheln bringen. Dabei braune Röststoffe vom Pfannenboden lösen. Während die Pilz-Mischung köchelt, die Cashewcreme zubereiten.
05 - Cashewnüsse abgießen und zusammen mit den verbleibenden 180 ml Pilzbrühe und Kokos-Aminos in einen Mixer geben. Auf höchster Stufe zu einer glatten, cremigen Masse ohne Stücke verarbeiten. Cashewcreme in die Pfanne geben und unterrühren.
06 - Die Sauce nochmals sanft zum Köcheln bringen und 3–4 Minuten unter häufigem Rühren köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bei zu dünner Konsistenz länger köcheln, bei zu dicker mit etwas Brühe oder Wasser verdünnen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
07 - Die Pilz-Sauce sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Erwärmen auf dem Herd bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren erwärmen oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen mit Umrühren erhitzen.

# Hinweise:

01 - Die Sauce lässt sich gut vorbereiten und ist ideal für verschiedene Beilagen wie Kartoffelpüree, Fleisch oder vegane Gerichte.
02 - Getrennte Flüssigkeit nach dem Kühlen lässt sich durch Erwärmen und Umrühren wieder homogenisieren.