01 -
Rindfleischwürfel großzügig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. In einem großen Schmortopf das Öl auf mittelhoher Stufe erhitzen. Die Fleischstücke portionsweise hineingeben und auf allen Seiten kräftig anbraten, damit Röstaromen entstehen. Angebratenes Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
02 -
Die Zwiebeln im verbleibenden Bratfett bei niedriger bis mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten langsam goldgelb und weich dünsten, dabei gelegentlich umrühren. Knoblauch hinzufügen, kurz anrösten, dann die gewürfelten Paprika zugeben und unter Rühren weitere 3 Minuten anschmoren.
03 -
Paprikapulver, Kümmel und Tomatenmark einrühren. Einen bis zwei Minuten sehr sanft rösten, damit sich die Aromen entfalten, aber das Paprikapulver nicht verbrennt.
04 -
Den Rotwein angießen und dabei den Bratensatz mit einem Holzlöffel sorgfältig vom Topfboden lösen. Offen bei geringer Hitze ca. 5 Minuten einkochen lassen, bis der Wein zur Hälfte reduziert ist.
05 -
Das angebratene Rindfleisch samt Fleischsaft wieder in den Topf geben. Rinderbrühe und Majoran zugeben, einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren. Mit Deckel mindestens 2 Stunden zugedeckt sanft schmoren, bis das Fleisch sehr zart ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt.
06 -
Vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Heiß anrichten, wahlweise mit Kartoffeln, Bandnudeln oder kräftigem Brot servieren.