Griechisches Rind Kritharaki (Drucken)

Zartes Rind, lustige Mininudeln, Tomate und Feta – bringt sofort Urlaubslaune auf den Tisch.

# Zutaten:

→ Öle & Gewürze

01 - 2 EL kaltgepresstes Olivenöl
02 - Salz
03 - Süßes Paprikapulver
04 - Oregano
05 - Schwarzer Pfeffer

→ Milchprodukte

06 - 100 g original griechischer Feta

→ Gemüse & Aromaten

07 - 1 Dose stückige Tomaten
08 - 1 Knoblauchzehe
09 - 1 Zwiebel

→ Pasta

10 - 250 g Kritharaki (griechische Orzo-Nudeln)

→ Fleisch

11 - 300 g Rinderhackfleisch

# Anleitung:

01 - Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken.
02 - Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hineingeben und langsam glasig dünsten, ohne Farbe nehmen zu lassen.
03 - Rinderhack in die Pfanne geben, mit einem Holzlöffel zerteilen und bei hoher Hitze scharf anbraten, bis es rundum gebräunt ist.
04 - Mit Salz, Pfeffer, Oregano und süßem Paprikapulver würzen und alles gründlich vermengen.
05 - Stückige Tomaten in die Pfanne geben, gut umrühren und ohne Deckel etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, damit die Sauce leicht eindickt.
06 - Kritharaki separat in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung bissfest garen, anschließend gut abgießen.
07 - Kritharaki unter die Tomaten-Fleisch-Sauce heben, sodass die Nudeln die Aromen aufnehmen.
08 - Feta zerbröseln und frisch über das fertige Gericht geben. Sofort servieren und bei Bedarf mit etwas Olivenöl beträufeln.

# Hinweise:

01 - Für authentischen Geschmack frisch gehackte Minze und schwarze Oliven zum Servieren hinzufügen.
02 - Das Fleisch unbedingt scharf anbraten, damit es kräftig und aromatisch wird.
03 - Kritharaki erst kurz vor dem Servieren mit der Sauce vermengen, damit die Pasta bissfest bleibt.
04 - Feta immer erst zum Schluss zugeben, damit er cremig und nicht gummiartig wird.