01 -
Verteile das warme Hähnchengemisch mit einem ofenfrischen Brötchen auf dem Teller und greif zu.
02 -
Schieb die Brötchen einfach wie auf der Packung steht in den Ofen.
03 -
Schieb das zerzupfte Fleisch wieder ins Gerät, gib die Sahne dazu, alles gut vermengen und die Warmhaltefunktion einstellen, solange die Brötchen backen.
04 -
Hol die Hähnchenstücke aus dem Topf, zerpflück sie fix mit zwei Gabeln oder Fleischgabeln.
05 -
Deckel schließen und auf Stufe hoch etwa 3–4 Stunden köcheln lassen. Auf mild geht’s 5–7 Stunden. Es soll am Ende 74 Grad Innentemperatur haben.
06 -
Kipp die angerührte Mischung locker über alles im Kochtopf.
07 -
Misch mit einem Schneebesen Selleriesuppe, Hühnersuppe und Brühe in einer mittelgroßen Schüssel, bis nix mehr klumpt.
08 -
Streu zuerst die Zwiebelwürfel drauf, dann verteile das TK-Gemüse darüber.
09 -
Puder Salz, Oregano, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver auf die Hähnchenfilets.
10 -
Lege die Hähnchenbrust in den Boden deines 5-Liter-Topfes oder größer.