Erdbeer-Marmor-Käsekuchen (Drucken)

Saftiger Käsekuchen mit fruchtigem Erdbeer-Marmor und knusprigem Boden – ein echter Hingucker.

# Zutaten:

→ Erdbeer-Swirl

01 - 300 g gefrorene Erdbeeren
02 - 5 ml Zitronensaft
03 - 50 g Zucker
04 - 15 g Maisstärke
05 - 22 ml kaltes Wasser

→ Keksboden

06 - 200 g Graham Cracker-Krümel
07 - 50 g Zucker
08 - 115 g gesalzene Süßrahmbutter, geschmolzen

→ Käsekuchenmasse

09 - 300 g Zucker
10 - 24 g Maisstärke
11 - 900 g Frischkäse, zimmerwarm
12 - 180 g Schmand, zimmerwarm
13 - 10 ml reines Vanilleextrakt
14 - 6 große Eier, zimmerwarm

# Anleitung:

01 - Die gefrorenen Erdbeeren mit Zitronensaft in einem schweren Topf bei mittlerer bis hoher Hitze unter häufigem Rühren langsam zum Köcheln bringen. 5–8 Minuten köcheln lassen, dabei die Erdbeeren mit einem Löffel zerdrücken.
02 - Zucker zugeben und weitere 5 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Maisstärke mit kaltem Wasser in einer kleinen Schüssel glatt rühren, dann unter die Erdbeeren heben. Unter ständigem Rühren so lange kochen, bis die Masse deutlich eindickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
03 - Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen Kreis Backpapier in eine 23 cm Springform legen. Die Form großzügig mit Backtrennspray besprühen und bereitstellen. Ofenrost in die mittlere Position setzen.
04 - Keksbrösel und Zucker in einer Schüssel vermengen. Die geschmolzene Butter zufügen und alles gründlich vermischen, bis eine feuchte, gleichmäßige Masse entsteht.
05 - Die Keksmasse gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Springform drücken. 10 Minuten backen. Die Ofentemperatur auf 160 °C senken. Boden abkühlen lassen.
06 - Die Außenseite der Springform mit zwei großen Stücken Alufolie dicht umwickeln, damit später kein Wasser eindringen kann. Beiseite stellen.
07 - Den Zucker und die Maisstärke für die Füllung in einer kleinen Schüssel gründlich vermischen.
08 - Frischkäse und Schmand in einer großen Schüssel mit einem Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit glatt rühren. Die Zucker-Maisstärke-Mischung sowie das Vanilleextrakt zufügen. 1–1½ Minuten weitermixen, bis alles gut vermischt ist.
09 - Die Geschwindigkeit auf niedrig reduzieren und die Eier einzeln unter die Masse schlagen, bis nach jedem Ei keine gelben Streifen mehr sichtbar sind.
10 - Die Käsekuchenmasse auf den vorgebackenen Keksboden gießen. Die Form vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen.
11 - Den abgekühlten Erdbeerswirl in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen, in mehreren Punkten etwa 0,5 cm tief in die Käsekuchenmasse spritzen oder die Erdbeermasse darübertröpfeln. Mit einem Holzstab oder Messer marmorieren.
12 - Die umwickelte Springform in eine große Bratenform stellen. Diese in die Ofenmitte stellen. Heißes Wasser bis etwa 2,5 cm hoch am Rand der Springform hineingießen.
13 - Den Käsekuchen 1 Stunde und 40 Minuten backen. Dann Ofen ausschalten und die Tür einen Spalt (ca. 2,5 cm) offenlassen. 1 Stunde im leicht geöffneten Ofen ruhen lassen.
14 - Aus dem Wasserbad und der Form nehmen, Alufolie entfernen. Einen dünnen Messer entlang des Randes ziehen. Mit Alufolie abdecken und mindestens 8 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
15 - Aus dem Kühlschrank nehmen, Springformrand entfernen. Mit einem stabilen Tortenheber vorsichtig vom Boden lösen, auf eine Servierplatte geben und in 10 Stücke schneiden.

# Hinweise:

01 - Für ein besonders sauberes Swirl-Muster empfiehlt sich die Verwendung eines Spritzbeutels und eines Holzstäbchens zum Durchziehen.