01 -
Den Backofen auf 163 °C vorheizen. Zwei große Backbleche mit Backpapier auslegen und beiseitestellen.
02 -
In einer großen Schüssel Mehl, Natron und Salz gründlich vermischen und beiseitestellen.
03 -
In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Flachrührer oder mit einem Handmixer Butter und beide Zucker auf mittlerer Stufe etwa 3 Minuten schaumig schlagen, dabei den Schüsselrand und Boden zwischendurch abkratzen. Vanilleextrakt unterrühren.
04 -
Die Geschwindigkeit auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und die Eier einzeln nacheinander einarbeiten, dabei jeweils gut schlagen und den Schüsselrand erneut abschaben.
05 -
Die Geschwindigkeit auf niedrig stellen, die Mehlmischung zugeben und nur so lange rühren, bis sich alles verbindet. Anschließend weiße Schokoladenstückchen und Erdbeeren unterheben.
06 -
Mit einem großen Federportionierer (etwa 75 g) Teigportionen entnehmen, zu Kugeln formen und mit der Seite, auf der die meisten Schokoladen- und Erdbeerstücke sichtbar sind, nach oben auf die Backbleche setzen. Zwischen den Kugeln ca. 5 cm Abstand lassen.
07 -
Die Bleche einzeln nacheinander für 12 bis 13 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind, die Mitte jedoch noch weich erscheint.
08 -
Die Cookies aus dem Ofen nehmen und mit einem Spatel vorsichtig hervorgelaufene Ränder zurückdrücken, um eine perfekte runde Form zu erhalten. Bei Wunsch zusätzliche weiße Schokostückchen oben aufdrücken. Die Cookies auf dem Blech auf einem Gitter ca. 20 Minuten auskühlen lassen, bevor sie bewegt oder serviert werden.