Merken
Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie köstliche Erdbeer-Sahne-Kekse zubereiten, die durch ihre Kombination aus weißer Schokolade und gefriergetrockneten Erdbeeren besonders zart und fruchtig schmecken. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.
Ich habe diese Kekse schon mehrfach gebacken und staune immer wieder, wie saftig und lecker sie trotz ihres trockenen Aussehens bleiben. Besonders das Anrichten der Kekse mit der Schokoladenseite nach oben macht jedes Blech zum Hingucker.
Zutaten
- 3 Tassen (360 g) Weizenmehl: sorgfältig abgewogen oder locker mit einem Löffel in den Messbecher gegeben und glattgestrichen für den perfekten Teig
- 3/4 Teelöffel Natron: sorgt für das richtige Aufgehen der Kekse
- 1/2 Teelöffel Salz: hebt die Süße hervor und balanciert den Geschmack aus
- 1 Tasse (227 g) ungesalzene Butter: Zimmertemperatur, für eine cremige Konsistenz
- 1 1/4 Tassen (248 g) Kristallzucker: die Hauptquelle der Süße
- 1/4 Tasse (53 g) hellbrauner Zucker: bringt eine leichte Karamellnote mit
- 1 Esslöffel (14 ml) Vanilleextrakt: gibt einen intensiven Duft und Geschmack
- 2 große Eier: Zimmertemperatur, verbinden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit
- 11 Unzen weiße Schokoladenstückchen: für die cremigen Schokoladeninseln
- 2 Tüten (insgesamt 68 g) gefriergetrocknete Erdbeeren: bringen intensive fruchtige Frische ohne Zusatz von Feuchtigkeit
Anleitung
- Schritt 1 Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten:
- Heizen Sie den Ofen auf 165 °C (325 °F) vor und legen Sie zwei große Backbleche mit Backpapier aus.
- Schritt 2 Trockene Zutaten mischen:
- Vermengen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Natron und Salz gründlich und stellen Sie die Mischung beiseite.
- Schritt 3 Butter und Zucker cremig schlagen:
- In der Schüssel eines Standmixers mit Rührbesen oder mit einem Handrührgerät schlagen Sie die Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit für circa drei Minuten, bis die Masse leicht und fluffig ist. Dabei immer wieder den Rand der Schüssel nach unten kratzen. Vanille hinzufügen und unterrühren.
- Schritt 4 Eier einarbeiten:
- Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf mittlere bis niedrige Stufe und geben Sie die Eier einzeln hinzu. Nach jeder Zugabe gut verrühren und erneut die Ränder beachten.
- Schritt 5 Mehlmischung und Extras unterheben:
- Schalten Sie die Maschine auf niedrige Geschwindigkeit und geben Sie die Mehlmischung hinzu. Nur solange mischen bis alles gerade so verbunden ist. Dann vorsichtig die weißen Schokoladenstückchen und die gefriergetrockneten Erdbeeren unterheben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Schritt 6 Keksteig formen und backen:
- Nutzen Sie einen großen, federbelasteten Kekslöffel und portionieren Sie jeweils 3 Esslöffel des Teigs. Rollen Sie diesen zu Kugeln und legen Sie sie mit der schönsten Schokoladen-Erdbeer-Seite nach oben auf die vorbereiteten Backbleche. Achten Sie auf mindestens 5 cm Abstand zwischen den Keksen. Backen Sie jeweils ein Blech für 12 bis 13 Minuten, bis die Ränder goldbraun, die Mitte aber noch weich ist.
- Schritt 7 Kekse formen und abkühlen lassen:
- Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und drücken Sie mit einem Spatel sanft die eventuell ausgebreiteten Ränder wieder zusammen, um schöne runde Kekse zu erhalten. Wer mag, kann noch extra weiße Schokoladenstückchen oben auflegen. Lassen Sie die Kekse auf dem Blech auf einem Gitterrost 20 Minuten abkühlen.
Eine meiner liebsten Zutaten sind die gefriergetrockneten Erdbeeren. Sie erinnern mich an den Sommerurlaub meiner Kindheit, als ich mit meiner Familie frische Erdbeeren gepflückt habe. Ihr intensives Aroma und die knackige Textur heben diese Kekse auf ein ganz neues Level.
Lagertipps
Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Möchten Sie sie länger aufheben, können Sie sie problemlos bis zu drei Monate einfrieren. Vor dem Genuss einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Zutatsaustausch
Anstelle von weißen Schokoladenstückchen können Sie auch weiße Schokoladenchips oder grob gehackte weiße Schokolade verwenden. Wenn keine gefriergetrockneten Erdbeeren zur Hand sind, funktioniert auch fein gehackte frische Erdbeere, allerdings sollten Sie den Backvorgang anpassen, da frische Erdbeeren mehr Feuchtigkeit enthalten.
Serviervorschläge
Diese Kekse passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie lassen sich auch wunderbar auf einem Dessertteller mit etwas Schlagsahne servieren. Für Kinderpartys sind sie ein echter Hit, vor allem wenn man sie frisch und leicht warm serviert.
Genießen Sie diese köstlichen Erdbeer-Sahne-Kekse am besten frisch gebacken mit einem warmen Getränk Ihrer Wahl.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie werden die Kekse besonders weich?
Die Kekse bleiben weich durch eine sorgfältige Backzeit von etwa 12 bis 13 Minuten bei mittlerer Hitze und ausreichend Butter im Teig.
- → Kann ich getrocknete Erdbeeren durch frische ersetzen?
Frische Erdbeeren eignen sich nicht gut, da sie Feuchtigkeit abgeben und die Kekse matschig machen würden. Gefriergetrocknete Erdbeeren sorgen für intensiven Geschmack ohne zusätzliche Feuchtigkeit.
- → Welche Schokolade passt am besten zu Erdbeeren in Keksen?
Weiße Schokolade ergänzt den fruchtigen Geschmack der Erdbeeren besonders gut durch ihre milde Süße.
- → Wie verhindere ich, dass die Kekse zu flach verlaufen?
Den Teig in Kugeln formen und beim Backen etwas Abstand lassen; nach dem Backen eventuell ausgebreitete Ränder mit einem Spatel in Form bringen.
- → Kann ich den Zuckeranteil reduzieren?
Ja, die Zuckermenge kann leicht reduziert werden, allerdings verändert sich dann die Textur und Süße der Kekse.