01 -
Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die gekühlten Butterwürfel hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmischer so lange einarbeiten, bis die Butter erbsengroße Stücke bildet.
02 -
Eiswasser nach und nach zufügen und die Masse mit einer Gabel vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig kurz durchkneten, halbieren und zu zwei etwa 2,5 cm dicken Scheiben formen. Jeweils fest in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
03 -
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Teigscheibe aus dem Kühlschrank nehmen und einige Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig auf eine Dicke von 3 mm auf etwa 34 cm Durchmesser ausrollen.
04 -
Teig mithilfe des Nudelholzes locker aufrollen und vorsichtig in eine Tarte- oder Kuchenform mit 24–26 cm Durchmesser legen. Den Teig in die Ecken und an den Rand drücken, überstehenden Teig auf 1–1,5 cm Überhang kürzen und den Rand wellenförmig gestalten. Die Form 15 Minuten kühl stellen.
05 -
Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen, Backpapier oder Alufolie darauflegen und mit Backgewichten oder getrockneten Bohnen beschweren. Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen. Folie und Gewichte entfernen und 5–10 Minuten weiterbacken, bis der Boden goldbraun ist. Vollständig auskühlen lassen.
06 -
Frischkäse und Puderzucker in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Eine dünne Schicht auf den vollständig abgekühlten Tarteboden streichen. 10 Minuten kalt stellen.
07 -
Etwa 170 g der weniger schönen oder unreifen Erdbeeren auswählen. Diese in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu feinem Püree verarbeiten.
08 -
Zucker, Speisestärke (oder Mehl), Gelatine, Salz und Zitronensaft in einem mittleren Topf vermengen. Das Erdbeerpüree unterrühren und die Masse bei mittlerer bis hoher Hitze unter stetigem Rühren zum Kochen bringen. Für 2 Minuten sprudelnd kochen, dabei ständig am Topfboden und -rand entlang rühren, um Anbrennen zu verhindern. In eine große Schüssel füllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
09 -
Übrige Erdbeeren aussortieren und sehr große Früchte halbieren. Die Beeren vorsichtig unter die abgekühlte Glasur heben, bis sie gleichmäßig überzogen sind.
10 -
Die glasierten Erdbeeren gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform geben. Schnittflächen, die oben sichtbar sind, nach unten wenden und entstandene Lücken mit weiteren Beeren füllen.
11 -
Die fertige Erdbeertarte mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.