Frische Erdbeer Tarte Frischkäse

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Diese frische Erdbeer-Tarte mit Frischkäse verbindet zart-knusprigen Mürbeteig, cremige Füllung und aromatische Erdbeeren zu einem Sommerliebling. Die Früchte werden glasiert und verteilen ihr Aroma gleichmäßig über der Basis aus Frischkäse. Ein kurzer Aufenthalt im Kühlschrank sorgt für perfekte Festigkeit sowie frischen Geschmack. Ideal für Kaffee, Picknick oder als Abschluss eines Menüs. Die Tarte lässt sich sehr gut im Voraus zubereiten, schmeckt gekühlt am besten und überzeugt durch ihre natürliche Süße sowie feine Frische.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 24 Aug 2025 15:47:20 GMT
A slice of strawberry pie with whipped cream on top. Merken
A slice of strawberry pie with whipped cream on top. | kochwunder.com

Frische Erdbeertarte mit Frischkäsefüllung ist mein absoluter Sommerhit. Diese fast nicht gebackene Erdbeertorte schmeckt nach Sonne, macht glücklich und ist in der Zubereitung überraschend einfach.

Ich habe diese Torte schon mehrmals für Familie und Freunde serviert — jedes Mal werde ich nach dem Rezept gefragt. Die Kombination aus der leichten Frischkäsecreme und den fruchtigen Erdbeeren ist einfach unschlagbar.

Zutaten

  • Mehl: Das Grundgerüst — am besten Type 405 für einen feinen Boden
  • Zucker: Sorgt für eine sanfte Süße, nicht zu dominant
  • Salz: Hebt das Butteraroma hervor, feines Meersalz passt hervorragend
  • Butter: Gut gekühlt verarbeiten, damit der Teig mürbe bleibt
  • Eiswasser: Unentbehrlich, damit der Teig geschmeidig wird ohne zu kleben
  • Frischkäse: Am besten vollfett und zimmerwarm, dann lässt er sich besser verstreichen
  • Puderzucker: Löst sich rückstandslos auf und sorgt für eine cremige Textur
  • Frische Erdbeeren: Nur die schönsten, aromatischsten Beeren auswählen — fest, glänzend und intensiv rot!
  • Zucker (für Füllung): Balanciert die Säure und intensiviert das Erdbeeraroma
  • Mehl oder Speisestärke: Gibt der Füllung Standfestigkeit, damit der Kuchen sich schneiden lässt
  • Gelatine: Wichtig für die perfekte Schnittfestigkeit, vor allem bei frischen Beeren
  • Salz (für Füllung): Ein Hauch verstärkt die Gesamtnote
  • Zitronensaft: Bringt Frische und hebt die Beerennoten hervor

Zubereitung

Teig zubereiten:
Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen, Butterwürfel zugeben und mit einem Teigmischer oder mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis erbsengroße Stücke entstehen. Eiswasser einarbeiten, kurz kneten, anschließend den glatten Teig halbieren, in Frischhaltefolie einschlagen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Teig ausrollen und formen:
Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Teigscheibe auf einer bemehlten Fläche ca. 3 mm dick rund ausrollen, mithilfe des Nudelholzes vorsichtig in die Tarteform heben, anpassen und Ränder formen. Überstehende Teigreste abschneiden, den Rand dekorativ formen und die Form nochmals 15 Minuten kühlen.
Blindtrocknen des Bodens:
Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen, Backpapier auflegen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Im heißen Ofen 15 Minuten vorbacken. Hülsenfrüchte und Papier entfernen und Boden weitere 5–10 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
Frischkäsefüllung auftragen:
Frischkäse mit Puderzucker zu einer glatten Creme verrühren. Dünn und gleichmäßig auf dem erkalteten Boden verstreichen. Kurz in den Kühlschrank stellen.
Erdbeer-Guss herstellen:
Rund 150g weniger schöne Erdbeeren im Mixer pürieren. Zucker, Stärke, Gelatine, Salz und Zitronensaft in einem Topf mischen, das Püree dazugeben, unter ständigem Rühren aufkochen und 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. In eine große Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
Frische Erdbeeren vorbereiten:
Schöne Beeren putzen — große halbieren — und vorsichtig mit der abgekühlten Glasur vermengen, bis alles gleichmäßig überzogen ist.
Torte zusammensetzen:
Erdbeeren samt Glasur vorsichtig auf der Frischkäsecreme verteilen, eventuelle Lücken mit Beeren auffüllen. Oberfläche leicht andrücken und gleichmäßig verstreichen.
Kühlen und genießen:
Erdbeertorte mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, abgedeckt in den Kühlschrank stellen. So zieht alles gut durch und lässt sich später perfekt schneiden.
A slice of pie with whipped cream on top.
A slice of pie with whipped cream on top. | kochwunder.com

Jeder Sommer erinnert mich an unsere Nachmittage auf der Terrasse, wo der Duft frischgebackener Mürbeteigböden durch das Haus zieht und alle Hände sich nach einem Stück dieser Erdbeertarte ausstrecken.

Aufbewahrungstipps

Der Kuchen bleibt unter Frischhaltefolie im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch. Achten Sie darauf, dass der Kuchen gut abgedeckt ist, sonst trocknet der Boden aus.

Zutaten-Alternativen

Frischkäse kann durch Mascarpone ersetzt werden, falls Sie es besonders reichhaltig mögen. Für den Boden lässt sich auch eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Wenn Gelatine nicht gewünscht ist, eignet sich pflanzliches Agar-Agar als Ersatz (auf Packungsanleitung achten).

Serviervorschläge

Mit etwas frisch geschlagener Sahne serviert, wird aus dem Kuchen ein festliches Dessert. Ein paar Minzblättchen sorgen für einen hübschen Farbakzent. Schmeckt am besten gut gekühlt — ideal für heiße Tage!

A slice of strawberry cheesecake with whipped cream on top.
A slice of strawberry cheesecake with whipped cream on top. | kochwunder.com

Diese Torte ist ein kleines Sommerfest auf dem Kuchenteller — und für mich das Sinnbild geselliger Nachmittage mit Familie und Freunden. Sie wird garantiert jedes Jahr wieder gebacken!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welcher Teig eignet sich für die Erdbeer-Tarte?

Ein klassischer Mürbeteig sorgt für eine knusprige Basis und passt wunderbar zur cremigen Füllung sowie fruchtigen Erdbeeren.

→ Wie wird die Frischkäsecreme am besten verteilt?

Am einfachsten gelingt dies, wenn der Frischkäse gut zimmerwarm ist. So lässt er sich glatt und dünn verteilen.

→ Müssen die Erdbeeren gesüßt werden?

Die Glasur aus pürierten Erdbeeren und etwas Zucker reicht meist aus. Wer es süßer mag, kann individuell nachsüßen.

→ Wie lange sollte die Tarte kühlen?

Mindestens sechs Stunden im Kühlschrank sorgen dafür, dass die Füllung fest und das Aroma optimal ist.

→ Wie lange bleibt die Tarte frisch?

Luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt, schmeckt sie bis zu drei Tage besonders gut und bleibt saftig.

Frische Erdbeer Tarte Frischkäse

Erdbeeren, Frischkäse und knuspriger Boden vereinen sich zu einem fruchtig-cremigen Dessert-Highlight.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Mürbeteig

01 312 g Weizenmehl (plus etwas mehr zum Ausrollen)
02 25 g Zucker
03 6 g koscheres Salz
04 285 g Butter, in 1,5 cm große Würfel geschnitten und gekühlt
05 60 ml Eiswasser

→ Für die Frischkäse-Schicht

06 225 g Frischkäse, zimmerwarm
07 16 g Puderzucker

→ Für die Erdbeerfüllung

08 1,35 kg frische Erdbeeren, gewaschen, getrocknet und entstielt
09 150 g Zucker
10 16 g Speisestärke oder Mehl
11 5 g Gelatinepulver (für zuckerarme Rezepte geeignet)
12 1 Prise Salz
13 Saft von einer halben großen Zitrone

Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die gekühlten Butterwürfel hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmischer so lange einarbeiten, bis die Butter erbsengroße Stücke bildet.

Schritt 02

Eiswasser nach und nach zufügen und die Masse mit einer Gabel vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig kurz durchkneten, halbieren und zu zwei etwa 2,5 cm dicken Scheiben formen. Jeweils fest in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 03

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Teigscheibe aus dem Kühlschrank nehmen und einige Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig auf eine Dicke von 3 mm auf etwa 34 cm Durchmesser ausrollen.

Schritt 04

Teig mithilfe des Nudelholzes locker aufrollen und vorsichtig in eine Tarte- oder Kuchenform mit 24–26 cm Durchmesser legen. Den Teig in die Ecken und an den Rand drücken, überstehenden Teig auf 1–1,5 cm Überhang kürzen und den Rand wellenförmig gestalten. Die Form 15 Minuten kühl stellen.

Schritt 05

Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen, Backpapier oder Alufolie darauflegen und mit Backgewichten oder getrockneten Bohnen beschweren. Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen. Folie und Gewichte entfernen und 5–10 Minuten weiterbacken, bis der Boden goldbraun ist. Vollständig auskühlen lassen.

Schritt 06

Frischkäse und Puderzucker in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Eine dünne Schicht auf den vollständig abgekühlten Tarteboden streichen. 10 Minuten kalt stellen.

Schritt 07

Etwa 170 g der weniger schönen oder unreifen Erdbeeren auswählen. Diese in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu feinem Püree verarbeiten.

Schritt 08

Zucker, Speisestärke (oder Mehl), Gelatine, Salz und Zitronensaft in einem mittleren Topf vermengen. Das Erdbeerpüree unterrühren und die Masse bei mittlerer bis hoher Hitze unter stetigem Rühren zum Kochen bringen. Für 2 Minuten sprudelnd kochen, dabei ständig am Topfboden und -rand entlang rühren, um Anbrennen zu verhindern. In eine große Schüssel füllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Schritt 09

Übrige Erdbeeren aussortieren und sehr große Früchte halbieren. Die Beeren vorsichtig unter die abgekühlte Glasur heben, bis sie gleichmäßig überzogen sind.

Schritt 10

Die glasierten Erdbeeren gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform geben. Schnittflächen, die oben sichtbar sind, nach unten wenden und entstandene Lücken mit weiteren Beeren füllen.

Schritt 11

Die fertige Erdbeertarte mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Hinweise

  1. Die Kühlzeiten sind im Gesamtzeitbedarf enthalten. Die Tarte hält sich bis zu 5 Tage gut gekühlt und abgedeckt, schmeckt jedoch frisch am besten.

Benötigtes Equipment

  • Tarte- oder Kuchenform (24–26 cm Durchmesser)
  • Teigmischer oder Handschuh
  • Nudelholz
  • Backgewichte oder getrocknete Bohnen
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Kleine und große Schüsseln
  • Silikonspatel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl), Milchprodukte (Butter, Frischkäse).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 418
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 74 g
  • Eiweiß: 8 g