Weltbeste Käsesahne Erdbeer Torte

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Diese Käsesahne-Torte vereint einen luftigen Biskuitboden mit cremiger Quark-Sahne-Creme und fruchtigen Erdbeerstücken. Durch die Schichtung und das Kühlen entsteht ein besonders zartes, erfrischendes Geschmackserlebnis – perfekt für warme Tage. Die Kombination aus lockerer Creme und saftigen Beeren sorgt für einen cremigen Genuss, der auf der Zunge zergeht. Das Dekorieren mit frischen Früchten macht sie optisch zum Highlight jeder Kaffeetafel. Die Zubereitung gelingt am besten mit gut gekühlten Zutaten und einer Ruhezeit im Kühlschrank über Nacht.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 19 Aug 2025 02:44:11 GMT
A slice of cake with white powder on top. Merken
A slice of cake with white powder on top. | kochwunder.com

Luftig leichter Biskuitboden vereint sich mit einer samtigen Quark Sahne Creme und fruchtigen Erdbeeren zu einer Torte die auf jeder Kaffeetafel glänzt Dieses Rezept ist für mich Sommer pur und erinnert mich an viele sonnige Familienfeste wenn alle den ersten Bissen dieser wunderbar cremigen Käsesahne Torte genießen

Ich habe diese Käsesahne Torte zum ersten Mal an einem Geburtstag meiner Mutter gebacken und seitdem gehört sie fest zu unseren Familienfeiern Meine Kinder helfen besonders gern beim Dekorieren mit den Erdbeerstücken

Zutaten

  • Biskuitboden: gibt der Torte ihre luftige Basis Hier kannst du deinen Lieblingsbiskuit nehmen achte auf frische Eier und feines Mehl
  • Quark: sorgt für Cremigkeit wähle einen Quark mit hohem Fettgehalt für extra Geschmack
  • Sahne: macht die Creme besonders luftig und stabil lasse sie gut gekühlt bevor du sie aufschlägst
  • Erdbeeren: bringen Frische und Farbe in die Torte wähle unbedingt reife aromatische Früchte
  • Gemahlene Gelatine: sorgt für die perfekte Standfestigkeit greife zu qualitativ hochwertiger Gelatine für beste Ergebnisse
  • Pudererythrit: für eine feinporige Süße das auch beim Kühlen nicht auskristallisiert Probiere verschiedene Süßungsgrade aus
  • Springform und Tortenring: helfen der Torte damit sie die schöne runde Form behält
  • Backpapier: ohne klebt nichts an und die Torte lässt sich wunderbar lösen

Anleitung

Biskuit backen:
Bereite zunächst einen Biskuitboden nach deinem Lieblingsrezept zu Backe ihn in einer Springform mit 24 bis 26 Zentimeter Durchmesser goldgelb ab und lasse ihn komplett auskühlen Schneide den Boden waagerecht in zwei gleich dicke Hälften
Gelatine vorbereiten:
Weiche die gemahlene Gelatine laut Packungsanleitung in etwas Wasser ein Lass sie quellen und erhitze sie behutsam im Wasserbad damit sie komplett aufgelöst ist und keine Klümpchen entstehen
Sahne schlagen:
Schlage die Sahne mit Pudererythrit steif Sie muss richtig schön fest sein damit die Creme später stabil bleibt
Gelatine angleichen:
Rühre ungefähr zwei Esslöffel der geschlagenen Sahne in die noch warme gelöste Gelatine So können sich die Temperaturen angleichen und die Gelatine bleibt streichfähig
Creme vermengen:
Mische die Gelatine Sahne Mischung nun zügig und gleichmäßig unter die restliche Sahne
Quark unterheben:
Hebe den Quark vorsichtig unter die Sahne Gelatine Masse Arbeite nur mit einem Löffel oder Teigschaber damit alles schön locker bleibt
Erdbeeren vorbereiten:
Wasche und trockne die Erdbeeren sechs besonders schöne Beeren kommen als Deko beiseite Den Rest in kleine Würfel schneiden und behutsam unter die Quark Sahne Creme heben
Torte schichten:
Lege den ersten Biskuitboden auf eine Platte und spanne den Tortenring herum Kleide den Ring mit Backpapier aus So bekommst du später saubere Kanten
Creme einfüllen:
Verteile die Quark Sahne Erdbeer Creme gleichmäßig auf dem Boden Lege den zweiten Biskuit als Deckel oben drauf
Kühlen:
Stelle die Torte am besten über Nacht in den Kühlschrank Damit zieht sie gut durch und wird perfekt schnittfest
Fertigstellen und dekorieren:
Löse Tortenring und Backpapier vorsichtig ab Bestäube die Oberfläche mit Pudererythrit und lege die Deko Erdbeeren dekorativ darauf
Anschneiden und genießen:
Schneide die Torte in Stücke und serviere sie gut gekühlt
A slice of cake with white frosting and red berries.
A slice of cake with white frosting and red berries. | kochwunder.com

Meine liebste Zutat ist der cremige Quark weil er der Torte diese besondere Frische gibt und so herrlich leicht schmeckt Ich erinnere mich genau wie wir als Kinder um die größte Portion mit besonders viel Creme gekämpft haben Noch heute genieße ich das cremige Innenleben besonders

Aufbewahrungstipps

Decke die fertige Torte mit Folie ab oder stelle sie in eine Kuchenglocke Im Kühlschrank hält sie sich problemlos für zwei bis drei Tage Plane aber die besten Aromen kommen nach einer Nacht Ziehen durch

Zutaten tauschen

Statt Erdbeeren kannst du auch Himbeeren Pfirsichwürfel oder Mandarinen verwenden Experimentiere mit verschiedenen Früchten aber achte darauf dass sie nicht zu feucht sind Du kannst Quark auch durch Frischkäse ersetzen wenn du mehr Standfestigkeit möchtest

Servierideen

Diese Käsesahne Torte ist schon pur ein Genuss Sie schmeckt besonders gut mit frischer Minze und einer Extra Portion frischer Früchte Für festliche Anlässe kannst du die Oberfläche mit essbaren Blüten dekorieren

Tradition trifft Vielfalt

Käsesahne Torte ist seit Generationen ein Klassiker in deutschen Bäckereien Jeder hat seine eigene Version ob mit Mandarinen wie in den 60ern oder mit frischen Beeren wie heute Es ist ein beliebter Kuchen zum Geburtstag oder Sonntagskaffee

Saisonale Variationen

Im Frühjahr und Sommer Erdbeeren Himbeeren oder Blaubeeren verwenden Im Herbst passen Birnen und Trauben gut dazu Im Winter kannst du die Füllung mit etwas geriebener Orangenschale und Zimt verfeinern

Erfolgsgeschichten

Viele Leser und Freunde erzählen mir wie sie mit diesem Rezept beim ersten Versuch eine perfekte Torte gezaubert haben Ein besonderes Lob gab es von meiner Tante die eigentlich für ihre kritischen Kuchenbewertungen bekannt ist Sie war begeistert vom luftigen Biskuit und der cremigen Schicht

So funktioniert es als Freezer Meal

Du kannst Boden und Creme getrennt einfrieren Lasse beides im Kühlschrank langsam auftauen und setze die Torte erst nach dem Auftauen zusammen Erdbeeren am besten frisch beim Servieren dazugeben

A slice of cake with white frosting and strawberries.
A slice of cake with white frosting and strawberries. | kochwunder.com

Probiere dieses Rezept gleich aus Schon der erste Bissen lichtet Laune und macht Lust auf mehr

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Früchte eignen sich außer Erdbeeren?

Himbeeren, Pfirsiche, Mandarinen oder Heidelbeeren passen ebenfalls hervorragend und geben der Torte eine fruchtige Note.

→ Wie bleibt die Creme besonders stabil?

Verwenden Sie gut gekühlte Sahne und Quark sowie korrekt angerührte Gelatine. Kühlen Sie die fertige Torte mehrere Stunden durch.

→ Kann man den Biskuitboden vorbereiten?

Ja, der Biskuitboden lässt sich einen Tag vorher backen und gut abgedeckt aufbewahren – so spart man Zeit.

→ Wie gelingt eine besonders saftige Torte?

Durch gleichmäßiges Schichten der Creme und vorsichtiges Unterheben der Früchte bleibt die Torte besonders saftig und locker.

→ Wie kann man die Torte dekorieren?

Frische Erdbeeren, Minzblätter oder leicht bestäubtes Pudererythrit machen die Torte optisch noch ansprechender.

→ Welche Alternativen gibt es zu Gelatine?

Agar-Agar kann in justierter Menge als vegetarische Alternative zu Gelatine genutzt werden.

Weltbeste Käsesahne Erdbeer Torte

Cremig-frische Käsesahne-Torte mit Erdbeeren und luftigem Biskuit – sommerlich, süß und herrlich leicht.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Deutsch

Ertrag: 6 Portionen (1 Torte (ca. 12 Stücke))

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 1 Biskuitboden (26 cm Ø), nach dem Grundrezept gebacken

→ Quark-Sahne-Füllung

02 1,43 Pfund Magerquark
03 1,54 Tassen Schlagsahne
04 1 Päckchen gemahlene Gelatine (ca. 0,35 Unzen, entspricht ca. 10 g)
05 Pudererythrit nach Geschmack

→ Frucht & Dekoration

06 1,10 Pfund frische Erdbeeren, gewaschen und geputzt
07 Zusätzliche Erdbeeren zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Den Biskuitboden nach bevorzugtem Grundrezept backen. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen und horizontal in zwei gleichmäßige Schichten schneiden.

Schritt 02

Gelatine gemäß Packungsanleitung in etwas kaltem Wasser einweichen lassen.

Schritt 03

Sahne mit gewünschter Menge Pudererythrit steif schlagen.

Schritt 04

Gequollene Gelatine vorsichtig im heißen Wasserbad auflösen, dabei kontinuierlich rühren bis sie klar ist.

Schritt 05

2 Esslöffel von der geschlagenen Sahne unter die aufgelöste Gelatine rühren, um einen Temperaturausgleich zu erzielen.

Schritt 06

Die Gelatine-Sahne-Mischung zügig unter die restliche geschlagene Sahne heben und gründlich verrühren, um Klümpchen zu vermeiden.

Schritt 07

Den Magerquark vorsichtig per Hand unter die Sahne-Gelatine-Masse heben, damit die Füllung locker bleibt.

Schritt 08

Sechs besonders schöne Erdbeeren für die Dekoration zurücklegen, die restlichen Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.

Schritt 09

Die geschnittenen Erdbeerstücke vorsichtig gleichmäßig unter die Quark-Sahne-Creme mischen.

Schritt 10

Eine Biskuitschicht auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring darum spannen und den Rand mit Backpapier auskleiden.

Schritt 11

Die Quark-Sahne-Erdbeer-Masse gleichmäßig auf dem Biskuitboden im Ring verstreichen. Zweite Biskuitschicht behutsam als Deckel auflegen.

Schritt 12

Die Torte mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 13

Tortenring und Backpapier vorsichtig entfernen. Oberfläche nach Belieben mit Pudererythrit bestäuben und mit den reservierten Erdbeeren dekorieren.

Schritt 14

Die Torte in Stücke schneiden und gekühlt servieren.

Hinweise

  1. Für ein besonderes Ergebnis kann die Torte zusätzlich mit anderen Früchten oder frischen Minzblättern verziert werden. Benutzen Sie möglichst gut gekühlte Zutaten für eine optimale Festigkeit.
  2. Die Torte schmeckt am besten, wenn sie mindestens 8 Stunden im Kühlschrank durchziehen darf. Variieren Sie das Obst nach Saison, z.B. mit Himbeeren oder Mandarin-Orangen.

Benötigtes Equipment

  • Springform (26 cm Ø)
  • Tortenring
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Teigschaber

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Quark, Sahne, ggf. Biskuitboden mit Milch), Eier und kann glutenhaltiges Getreide enthalten.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 400
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 18 g