01 -
Lass die Kekse etwa 5 Minuten direkt auf dem heißen Blech ruhen, dann heb sie vorsichtig auf ein Gitter. Mach's dir auf jeden Fall gleich warm schmecken. Oder nimm noch eins. Oder zwei.
02 -
Falls du noch ein paar Schoko- oder Butterscotch-Chips übrig hast, drück sie ruckzuck in die Oberseite der noch heißen Kekse, am besten gleich in den ersten paar Minuten, nachdem sie aus dem Ofen kommen.
03 -
Sobald die Kekse aus dem Ofen sind, schnapp dir zwei Löffel und schieb die warmen Ränder ein Stückchen Richtung Mitte. So werden sie schön rund, dicker, herrlich chewy und bekommen innen diesen soft-schokoladigen Kern.
04 -
Schieb die Bleche in den Ofen (am besten auf mittlerer Schiene) und bak sie bei 175 °C Ober-/Unterhitze etwa 10–11 Minuten, bis die Mitte fast nicht mehr glänzt. Die Ränder dürfen leicht goldig werden – aber lass sie auf keinen Fall zu lange drin.
05 -
Mit einem Eisportionierer (etwa 5 cm) kleine Teigkugeln abstechen und mit gut 5 cm Abstand zueinander auf die vorbereiteten Bleche setzen.
06 -
Wenn der Teig lange genug gekühlt wurde, schalte den Ofen auf 175 °C und lege zwei Bleche mit Backpapier oder Silikonmatten aus.
07 -
Pack eine Folie über die Schüssel und stell die Masse für 1 bis 3 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank. Du kannst auch direkt backen, aber dann laufen sie etwas mehr auseinander.
08 -
Hack eine Tasse Zartbitter-Chips klein und rühre sie unter den Teig. Gib die restlichen Schoko- und fast alle Butterscotch-Chips dazu. Ein paar davon kannst du für später behalten, um sie am Ende obendrauf zu drücken.
09 -
Wirf das Mehl dazu, aber misch es nicht gleich. Streu Natron und Salz darüber und arbeite alles vorsichtig unter, bis man noch kleine Mehlstreifen sieht.
10 -
Jetzt kommen die Eier und der Vanilleextrakt dazu. Rühr beides unter, bis alles schön vermisch ist und schab dabei die Seiten und den Boden von der Schüssel mit ab.
11 -
Schaufel die cremige Erdnussbutter in die Schüssel und mix alles nochmal richtig gut durch.
12 -
Jetzt den braunen und weißen Zucker gleichzeitig zur Butter geben und nochmal ein paar Minuten kräftig aufschlagen. Kratz ab und zu die Schüssel aus, damit alles schön luftig wird und keine Butterklümpchen bleiben.
13 -
Wirf die Butter in eine große Schüssel oder Küchenmaschine. Lass sie für zwei Minuten auf niedriger Geschwindigkeit richtig schön cremig werden. Zwischendurch mal die Ränder und den Boden abkratzen.