01 -
Pack die fertigen Kekse etwa ne halbe Stunde in den Kühlschrank. Dann werden sie schön fest. Das gibt der Karamellschicht Zeit, ein bisschen anzuziehen und sorgt für die perfekte Konsistenz.
02 -
Lass die Schokochips in der Mikrowelle schmelzen (immer so 20 Sekunden, rühren nicht vergessen). Nimm dann einfach nen Löffel oder nen Spritzbeutel und zieh lockere Linien Schokolade über die Kekse.
03 -
Schnapp dir etwa nen Teelöffel Karamell und füll das in die Mulde im Mittelteil vom Keks. Nicht sparsam sein, das Karamell darf ruhig ein bisschen dicker sein – beim Abkühlen wird's wieder fester.
04 -
Nimm nen Esslöffel oder so nen kleinen Keksausstecher, setz die Hafermasse portionsweise aufs Backpapier. Mit nem Löffelrücken ein bisschen platt drücken, sodass’s rund wird, und in der Mitte nen kleinen Mulde machen.
05 -
Stell nen mittleren Topf auf den Herd, mittlere Hitze. Butter, Milch und Zucker rein, leicht köcheln lassen und ab und zu umrühren, bis die Butter schmilzt und der Zucker sich auflöst. Dann vom Herd nehmen, Erdnussbutter und Vanille dazugeben, schön glatt rühren. Jetzt die Haferflocken nach und nach unterheben, bis alles gut zusammenhält und schön klebrig ist.