Himmlische Erdnussbutter Schoko Freude

Vorgestellt in: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Diese Erdnussbutter-Schoko-Karamell-Kekse musst du nicht backen. Sie vereinen weiche Erdnussbutter, kernige Haferflocken, cremiges Karamell und geschmolzene Schokolade. Süß trifft salzig in jedem Happen und die Zubereitung geht ratzfatz. Bestreue sie mit ein bisschen Meersalz, damit sie nicht zu süß sind, und stell sie in den Kühlschrank, damit sie schön fest werden. Genau richtig für den süßen Snack zwischendurch ohne viel Aufwand – und richtig zum Genießen.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 12:57:22 GMT
Ein Gebäck mit Schokolade, Erdnussbutter und Karamell. Merken
Ein Gebäck mit Schokolade, Erdnussbutter und Karamell. | kochwunder.com

Mit kaum Aufwand und ein paar Basics aus dem Vorrat machst du diese sensationellen Erdnuss-Schoko-Karamell-Kekse ganz ohne Backen. Die Kombi aus kernigen Haferflocken und cremigem Erdnussmus sorgt für die richtige Bissfestigkeit, und das weiche Karamell in der Mitte samt Schokolade obendrauf macht sie einfach unwiderstehlich – das lieben Kids genauso wie Erwachsene.

Die sind damals beim Stromausfall im Sommer erfunden worden – ich konnte nichts backen und hab improvisiert. Die ganze Bande hat sie sofort weggefuttert. Seitdem sind sie unser Notfallplan, falls plötzlich Besuch kommt oder Schokolade SOFORT nötig ist.

Zutaten

  • Haferflocken kernig 2 Tassen: Die bringen das herzhafte Mundgefühl und halten alles zusammen. Schnelle Flocken sorgen nicht für den richtigen Biss, also nimm besser kernige.
  • Erdnussbutter 1 Tasse: Gibt cremigen Zusammenhalt. Je naturbelassener, desto ehrlicher der Geschmack.
  • Butter ungesalzen 4 Esslöffel: Macht die Masse reichhaltig und geschmeidig. Kein Salz zugesetzt, so bestimmst du hinterher den Geschmack.
  • Brauner Zucker ½ Tasse: Für das leicht karamellige Aroma, das genial zur Erdnuss passt. Dunkler Zucker hebt das noch mehr.
  • Vollmilch ¼ Tasse: Bringt Feuchtigkeit und sorgt für die perfekte Textur. Lieber kein Magermilch verwenden, sonst wird’s zu trocken.
  • Vanilleextrakt 1 Teelöffel: Macht alles runder und duftet lecker. Echte Vanille bringt den Unterschied.
  • Karamellsoße 1 Tasse: Sorgt für die unwiderstehlich weiche Füllung. Gekauft geht super, aber selbstgemacht ist das i-Tüpfelchen wenn du Zeit hast.
  • Schokodrops 1 Tasse: Nach dem Schmelzen sorgt ein wenig Schokolade obendrauf für das Finish. Am besten dunkle Schokolade, so wird’s nicht zu süß.
  • Meersalz: Nicht Pflicht, aber macht den besonderen Kick – streu ein bisschen drüber, damit’s wie vom Profi schmeckt.

Genau So Geht’s

Hauptteig anrühren:
Gleich zuerst Butter, Zucker und Milch in einem mittleren Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühr immer wieder mal um, damit nichts anbrennt. Warte, bis der Zucker komplett aufgelöst und die Masse schön glänzend ist – kleine Bläschen am Rand, das reicht. Dann runter vom Herd. Jetzt erst das Erdnussmus und die Vanille unterrühren, und zwar ordentlich, bis du keine Streifen mehr siehst. Dauert meist ein Minütchen. Dann die Haferflocken nach und nach einrühren, immer gut verteilen, bis ein formbarer Teig draus wird, der schön klebt aber nicht flüssig ist.
Teig aufteilen & formen:
Backblech mit Backpapier auslegen. Mit Esslöffel oder Kekslöffel gleichmäßige Portionen aufs Blech setzen mit ausreichend Abstand, so 12 bis 15 Stück je nach Größe. Während die Masse noch warm ist, mit dem Löffelrücken rund drücken (ca. 5 cm Durchmesser). Jetzt mit dem Daumen oder einem Messlöffel eine kleine Mulde in die Mitte drücken, richtig tief – da kommt nachher das Karamell rein. Aber nicht durchdrücken bis unten!
Karamell reinfüllen:
Karamellsoße etwas anwärmen – entweder Gefäß kurz in warmes Wasser stellen oder kurz durchrühren. Je ein Teelöffel davon in jede Mulde geben, sodass die Mulde gefüllt, aber nichts überläuft. Falls die Sauce sehr fest ist, mit einem Löffelrücken glattstreichen. Wenn du magst, jetzt noch eine Prise Meersalz drübergeben.
Schokolade drüberziehen:
Schokodrops in eine Mikrowellen-geeignete Schale geben und in 20-Sekunden-Schritten erhitzen, immer wieder umrühren. Sobald sie komplett geschmolzen sind (nach 3 bis 4 Durchgängen) entweder mit Spritzbeutel dünne Streifen über die Kekse ziehen oder einfach mit einer Gabel künstlerisch drüberkleckern – auch gern quer über Keks und Karamell für den Look.
Ab in den Kühlschrank:
Das ganze Blech in den Kühlschrank stellen und dort mindestens 30 Minuten in Ruhe lassen. Die Kekse brauchen die Zeit zum Festwerden, damit Karamell und Keks auch schön zusammenhalten. Danach kannst du sie leicht anheben, ohne dass sie zerbrechen. Für die perfekte Konsistenz und besten Geschmack am besten 5 Minuten vor dem Servieren rauslegen.
Haferflockenriegel mit Schokolade und Karamell überzogen. Merken
Haferflockenriegel mit Schokolade und Karamell überzogen. | kochwunder.com

Das Karamell in der Mitte ist das Zauberhafte an diesen Keksen. Ich kam darauf, nachdem ich aus einer Bäckerei zurück war, wo ich etwas richtig Ähnliches gegessen hab – da musste ich das gleich zu Hause ausprobieren. Inzwischen sind sie Dauerbrenner für Schulfeste, und andere Eltern fragen extra nach, wenn sie davon gehört haben. Es ist einfach cool, zuerst durch Schoko und Hafer zu beißen und dann die superweiche Füllung zu entdecken.

Frisch Halten

Im Kühlschrank in einer gut schließenden Dose halten sie locker eine Woche durch. Am besten lagenweise mit Backpapier dazwischen, so kleben sie nicht aneinander. Wenn du Vorrat aufbauen willst: Die lassen sich prima 3 Monate einfrieren. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, der Biss bleibt wie frisch, ganz anders als bei vielen anderen Sorten, die matschig oder trocken werden.

Werde Kreativ

Die Grundidee lässt sich easy abwandeln. Ersetze das Erdnussmus mal durch Mandel- oder Cashewmus für andere Noten. Gib ein, zwei Handvoll Kokosraspel oder feingehacktes Trockenobst unter die Flockenmasse für mehr Biss. Wenn dir nach Luxus ist, nimm Nutella oder Kekscreme statt Karamell. Und für Kaffee-Fans: Ein Teelöffel lösliches Espressopulver direkt in den Teig und du hast einen richtig genialen Mocha-Swag.

So Servierst Du Sie Am Besten

Pur schon ein Traum, aber noch besser mit bisschen Show serviert. Kurz warm gemacht zu Vanilleeis, das macht Eindruck und geht ganz schnell. Ideal auch zum Nachmittagskaffee oder Tee, passt super zu bitteren Getränken. Bei Feiern auf einer Etageré mit ein paar frischen Beeren und Minze dazwischen drapieren – sieht mega aus und braucht kaum zusätzlichen Aufwand.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Haferflocken soll ich verwenden?

Nimm am besten kernige Haferflocken, die sorgen für mehr Biss als die zarten.

→ Geht auch Erdnussbutter mit Stückchen?

Klar, nimm entweder die cremige oder die mit Stückchen – je nachdem, was du lieber magst.

→ Wie lange bleiben die Teilchen frisch?

Packs in eine verschlossene Dose und stell sie in den Kühlschrank. So bleiben sie für eine Woche lecker.

→ Kann ich das Karamell auch selber machen?

Auf jeden Fall, selbstgemachtes Karamell schmeckt klasse. Du kannst aber auch gutes fertiges nehmen, wenn’s schnell gehen muss.

→ Wie bringe ich die Schokolade schön zum Schmelzen?

Erwärm die Schokostückchen in der Mikrowelle – immer nur kurz, zum Beispiel 20 Sekunden, dann umrühren und weitermachen, bis alles flüssig ist.

Schoko Erdnuss Hafer Snacks

Kein Ofen nötig: Hafer, Erdnussbutter, Karamell und etwas Schokolade oben drauf. Schnell fertig und mega lecker.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 12 Portionen (12 Kekse)

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Tasse geschmolzene Schokoladenstückchen
02 ½ Tasse brauner Zucker
03 1 Tasse Erdnussbutter, cremig oder stückig
04 2 Tassen kernige Haferflocken
05 ¼ Tasse Vollmilch
06 4 Esslöffel ungesalzene Butter
07 1 Teelöffel Vanilleextrakt
08 1 Tasse Karamellsoße, selbstgemacht oder gekauft
09 Meeressalz, optional als Deko

Anleitung

Schritt 01

Pack die fertigen Kekse etwa ne halbe Stunde in den Kühlschrank. Dann werden sie schön fest. Das gibt der Karamellschicht Zeit, ein bisschen anzuziehen und sorgt für die perfekte Konsistenz.

Schritt 02

Lass die Schokochips in der Mikrowelle schmelzen (immer so 20 Sekunden, rühren nicht vergessen). Nimm dann einfach nen Löffel oder nen Spritzbeutel und zieh lockere Linien Schokolade über die Kekse.

Schritt 03

Schnapp dir etwa nen Teelöffel Karamell und füll das in die Mulde im Mittelteil vom Keks. Nicht sparsam sein, das Karamell darf ruhig ein bisschen dicker sein – beim Abkühlen wird's wieder fester.

Schritt 04

Nimm nen Esslöffel oder so nen kleinen Keksausstecher, setz die Hafermasse portionsweise aufs Backpapier. Mit nem Löffelrücken ein bisschen platt drücken, sodass’s rund wird, und in der Mitte nen kleinen Mulde machen.

Schritt 05

Stell nen mittleren Topf auf den Herd, mittlere Hitze. Butter, Milch und Zucker rein, leicht köcheln lassen und ab und zu umrühren, bis die Butter schmilzt und der Zucker sich auflöst. Dann vom Herd nehmen, Erdnussbutter und Vanille dazugeben, schön glatt rühren. Jetzt die Haferflocken nach und nach unterheben, bis alles gut zusammenhält und schön klebrig ist.

Hinweise

  1. Mit kernigen Haferflocken wird das Ergebnis fester. Schnellkochhafer macht’s etwas weicher.
  2. Probier ruhig mal mehr oder weniger Karamell und Schokolade, je nachdem, wie süß du’s magst.
  3. Im Kühlschrank und gut verschlossen bleiben die Kekse locker ne Woche frisch.

Benötigte Utensilien

  • Mittlerer Kochtopf
  • Backblech mit Backpapier
  • Esslöffel oder kleiner Portionierer
  • Mikrowelle
  • Spritzbeutel (optional)

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 185
  • Gesamtfett: 9.1 g
  • Kohlenhydrate: 22.5 g
  • Eiweiß: 5.2 g