Feigen und Ziegenkäse (Drucken)

Feine Tarte mit Feigen, Ziegenkäse, karamellisierten Zwiebeln und duftendem Blätterteig.

# Zutaten:

→ Karamellisierte Zwiebeln

01 - 30 g ungesalzene Butter
02 - 300 g Zwiebeln, geschält und in dünne Ringe geschnitten

→ Belag und Teig

03 - 1 Blatt Blätterteig, aufgetaut gemäß Packungsanweisung
04 - 90 g Feigenmarmelade
05 - 3–4 frische Feigen, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
06 - 100 g Ziegenkäse, zerbröselt
07 - 1/2 Zitrone, sehr dünn in Scheiben geschnitten
08 - 2 TL frischer Rosmarin, fein gehackt
09 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
10 - 1 Ei, leicht verquirlt
11 - 20 g Honig

# Anleitung:

01 - Butter in einem großen Kochtopf bei niedriger Hitze schmelzen. Zwiebelringe hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 1 Stunde garen, bis sie weich, süß und goldbraun sind.
02 - Den Ofen auf 205 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
03 - Blätterteig auf einer Silikonmatte ausrollen und einen Kreis von ca. 25 cm Durchmesser (etwa mit einem großen Teller) ausschneiden. Den Teigkreis auf das vorbereitete Backblech legen.
04 - Mit einem Gummispatel oder einer kleinen Palette die Feigenmarmelade gleichmäßig auf dem Blätterteig verstreichen, dabei rundherum einen Rand von etwa 2,5 cm frei lassen.
05 - Die karamellisierten Zwiebeln gleichmäßig auf der Marmeladenschicht verteilen. Den zerbröselten Ziegenkäse darüber streuen. Mit den Feigenscheiben und den Zitronenscheiben belegen.
06 - Den Teigrand mit verquirltem Ei bestreichen und die Ränder leicht hochklappen. Anschließend den Rand nochmals mit Ei bestreichen.
07 - Die Tarte im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
08 - Nach dem Backen die Tarte mit Honig beträufeln und mit gehacktem Rosmarin bestreuen. In Stücke schneiden und heiß servieren.
09 - Reste in Alufolie wickeln und bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern. Kalt genießen oder bei 175 °C für 10 Minuten sanft erwärmen.

# Hinweise:

01 - Die Zwiebeln langsam bei niedriger Hitze zu karamellisieren ist entscheidend für ein intensives, süßes Aroma.