Tarte mit Feigen

Kategorie: Frische Salate und appetitliche Vorspeisen

Diese delikate Feigen-Tarte kombiniert süße, frische Feigen mit cremigem Ziegenkäse und einer Schicht karamellisierter Zwiebeln auf knusprigem Blätterteig. Die frischen Kräuter und eine Honigglasur verleihen ihr eine besondere Note. Diese herzhafte Tarte eignet sich ideal als anspruchsvolles Abendgericht oder als köstlicher Snack zu besonderen Anlässen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 30 Sep 2025 17:55:37 GMT
A Fig and Goat Cheese Tart. Merken
A Fig and Goat Cheese Tart. | kochwunder.com

Dieses Rezept ist perfekt, wenn Sie eine elegante und zugleich unkomplizierte Tarte mit süßen Feigen und herzhaftem Ziegenkäse zubereiten möchten. Die Kombination aus karamellisierten Zwiebeln, feinem Blätterteig und frischen Kräutern macht dieses Gericht zu einem tollen Highlight, das sowohl als Abendessen als auch als besondere Vorspeise überzeugen kann.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem entspannten Abend mit Freunden ausprobiert und war sofort begeistert von der Balance der Zutaten. Die karamellisierten Zwiebeln und der Ziegenkäse haben uns besonders überzeugt.

Zutaten

  • Karamellisierte Zwiebeln: 30 Gramm ungesalzene Butter – sorgt für einen samtigen Geschmack
  • Karamellisierte Zwiebeln: 300 Gramm Zwiebeln, geschält und in feine Ringe geschnitten – wählen Sie frische, feste Zwiebeln für eine bessere Süße und Textur
  • Tarte: 1 Blatt Blätterteig, aufgetaut nach Packungsanweisung – achten Sie auf gute Qualität für bessere Blätterung
  • Tarte: 90 Gramm Feigenmarmelade oder Feigenkonfitüre – verleiht eine fruchtige Süße
  • Tarte: 3 bis 4 frische Feigen, gewaschen und dünn geschnitten – suchen Sie nach prallen, nicht zu weichen Früchten
  • Tarte: 100 Gramm zerbröselter Ziegenkäse – wichtig für die cremige Konsistenz und Würze
  • Tarte: 1/2 Zitrone, sehr dünn in Scheiben geschnitten – ergänzt mit Frische und leichtem Säurekick
  • Tarte: 2 Teelöffel frischer Rosmarin, fein gehackt – bringt ein aromatisches Kräuteraroma
  • Tarte: Salz und Pfeffer nach Geschmack – zum Abschmecken
  • Tarte: 1 Ei, leicht verquirlt – dient zum Bestreichen des Teigrands für eine schöne Bräunung
  • Tarte: 20 Gramm Honig – rundet das Gericht mit seiner milden Süße ab

Anleitung

Schritt 1 Karamellisierte Zwiebeln zubereiten:
Die Butter in einem großen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Die in Ringe geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und gelegentlich umrühren. Etwa eine Stunde langsam garen, bis die Zwiebeln weich, süß und goldbraun sind.
Schritt 2 Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten:
Den Ofen auf 205 Grad Celsius (400 Grad Fahrenheit) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 3 Blätterteig vorbereiten:
Den Blätterteig auf einer Silikonbackmatte ausrollen. Einen etwa 25 cm großen Kreis ausschneiden – dafür kann man z. B. einen Teller zur Hilfe nehmen. Die Reste können für Blätterteigstangen verwendet werden.
Schritt 4 Marmelade auftragen:
Den ausgeschnittenen Teig auf das vorbereitete Backblech legen. Die Feigenmarmelade mit einem Spatel gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dabei einen Rand von ca. 2,5 cm frei lassen.
Schritt 5 Schichten anrichten:
Die karamellisierten Zwiebeln gleichmäßig auf der Marmelade verteilen. Den Ziegenkäse darüber streuen. Dann die Feigenscheiben und Zitronenscheiben dekorativ darauf legen.
Schritt 6 Rand bearbeiten:
Mit dem verquirlten Ei den Rand des Blätterteigs bestreichen. Die Ränder leicht hochklappen und erneut mit Ei bestreichen, damit sie beim Backen goldbraun werden.
Schritt 7 Backen:
Im vorgeheizten Ofen 25 bis 30 Minuten backen, bis der Teig schön gebräunt und knusprig ist.
Schritt 8 Fertigstellen:
Die noch warme Tarte mit Honig beträufeln und den Rosmarin darüberstreuen. In Stücke schneiden und warm servieren.
A close up of a pie with figs and fennel.
A close up of a pie with figs and fennel. | kochwunder.com

Besonders gern mag ich die karamellisierten Zwiebeln in diesem Rezept. Das langsame Garen und die dadurch entstehende natürliche Süße machen einen großen Teil des Reizes dieser Tarte aus. Ich erinnere mich noch, wie meine Küche beim Kochen angenehm duftete und ich gespannt auf das Ergebnis wartete.

Lagerungstipps

Reste der Tarte wickeln Sie am besten in Alufolie und bewahren diese bis zu zwei Tage im Kühlschrank auf. Beim Aufwärmen empfehle ich den Ofen bei 175 Grad Celsius für etwa 10 Minuten, damit der Blätterteig wieder knusprig wird.

Zutatenersatz

Statt Ziegenkäse kann auch Feta verwendet werden, der eine ähnliche Konsistenz, aber eine etwas salzigere Note mitbringt. Für die Marmelade eignen sich auch Aprikosenkonfitüre oder Feigenmarmelade mit Vanille für eine besondere Geschmacksvariante. Anstelle von frischem Rosmarin können auch getrocknete Kräuter verwendet werden, allerdings ist das Aroma dann weniger intensiv.

Serviervorschläge

Die Tarte schmeckt hervorragend zu einem frischen grünen Salat mit einer leichten Vinaigrette. Ein Glas leichter Weißwein, etwa Sauvignon Blanc oder Riesling, rundet das Gericht perfekt ab. Sie können die Tarte warm servieren, aber auch kalt als besonderes Picknickgericht genießen.

A pie with figs and cheese.
A pie with figs and cheese. | kochwunder.com

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Nachbacken und einen gelungenen Genussmoment mit dieser feinen Feigen-Ziegenkäse-Tarte!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie lange dauert das Karamellisieren der Zwiebeln?

Das Karamellisieren der Zwiebeln dauert etwa eine Stunde bei niedriger Hitze, bis sie weich und goldbraun sind.

→ Kann ich andere Käsesorten anstelle von Ziegenkäse verwenden?

Ja, alternativ sind Frischkäse oder Ricotta möglich, um eine mildere Note zu erzielen.

→ Wie wird der Blätterteig am besten zubereitet?

Blätterteig einschneiden, mit Feigenmarmelade bestreichen und die Zutaten in Schichten daraufgeben, dann im Ofen goldbraun backen.

→ Wie lange hält sich die Tarte im Kühlschrank?

Die Tarte bleibt bis zu zwei Tage im Kühlschrank frisch und schmeckt auch kalt oder leicht erwärmt.

→ Kann man die Tarte auch vegan zubereiten?

Ja, mit veganem Blätterteig, pflanzlichem Käse und ohne Honig lässt sich eine vegane Variante zaubern.

Feigen und Ziegenkäse

Feine Tarte mit Feigen, Ziegenkäse, karamellisierten Zwiebeln und duftendem Blätterteig.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
90 Min.
Gesamtzeit
110 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Salate & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Abendessen

Ertrag: 6 Portionen (1 Tarte (ca. 25 cm Durchmesser))

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Karamellisierte Zwiebeln

01 30 g ungesalzene Butter
02 300 g Zwiebeln, geschält und in dünne Ringe geschnitten

→ Belag und Teig

03 1 Blatt Blätterteig, aufgetaut gemäß Packungsanweisung
04 90 g Feigenmarmelade
05 3–4 frische Feigen, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
06 100 g Ziegenkäse, zerbröselt
07 1/2 Zitrone, sehr dünn in Scheiben geschnitten
08 2 TL frischer Rosmarin, fein gehackt
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack
10 1 Ei, leicht verquirlt
11 20 g Honig

Anleitung

Schritt 01

Butter in einem großen Kochtopf bei niedriger Hitze schmelzen. Zwiebelringe hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 1 Stunde garen, bis sie weich, süß und goldbraun sind.

Schritt 02

Den Ofen auf 205 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 03

Blätterteig auf einer Silikonmatte ausrollen und einen Kreis von ca. 25 cm Durchmesser (etwa mit einem großen Teller) ausschneiden. Den Teigkreis auf das vorbereitete Backblech legen.

Schritt 04

Mit einem Gummispatel oder einer kleinen Palette die Feigenmarmelade gleichmäßig auf dem Blätterteig verstreichen, dabei rundherum einen Rand von etwa 2,5 cm frei lassen.

Schritt 05

Die karamellisierten Zwiebeln gleichmäßig auf der Marmeladenschicht verteilen. Den zerbröselten Ziegenkäse darüber streuen. Mit den Feigenscheiben und den Zitronenscheiben belegen.

Schritt 06

Den Teigrand mit verquirltem Ei bestreichen und die Ränder leicht hochklappen. Anschließend den Rand nochmals mit Ei bestreichen.

Schritt 07

Die Tarte im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

Schritt 08

Nach dem Backen die Tarte mit Honig beträufeln und mit gehacktem Rosmarin bestreuen. In Stücke schneiden und heiß servieren.

Schritt 09

Reste in Alufolie wickeln und bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern. Kalt genießen oder bei 175 °C für 10 Minuten sanft erwärmen.

Hinweise

  1. Die Zwiebeln langsam bei niedriger Hitze zu karamellisieren ist entscheidend für ein intensives, süßes Aroma.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Backblech mit Backpapier
  • Silikonbackmatte oder sauberes Backpapier
  • Pinsel zum Bestreichen
  • Gummispatel oder Palette

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 7 g