
Dieses Rezept bringt süße Datteln, cremigen Ziegenkäse und knackige Walnüsse zu einer köstlichen Kombination zusammen, die als Vorspeise oder Snack perfekt geeignet ist. Die gebackenen Datteln sind ein schneller Genuss mit einer spannenden Mischung aus Texturen und Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
Ich habe diese gefüllten Datteln das erste Mal bei einem Freund probiert und war von der perfekten Harmonie zwischen süßem Honig und würzigem Ziegenkäse sofort begeistert. Mittlerweile mache ich sie regelmäßig als kleinen Luxus-Snack zuhause.
Zutaten
- 200 g entsteinte Datteln: am besten frisch und prall, möglichst ohne Zusatzstoffe
- 100 g weicher Ziegenkäse: sorgt für cremige Füllung, Qualität erkennt man an der Frische und der milden Säurenote
- 50 g grob gehackte Walnüsse: wichtig für den angenehmen Crunch und das nussige Aroma, frisch und nicht ranzig wählen
- 1 Esslöffel Honig: bringt natürliche Süße und verbindet die Zutaten harmonisch
- 1 Teelöffel frisch gehackter Thymian: verleiht eine leichte Kräuternote, frisch geerntet hat er das beste Aroma
- Eine Prise Pfeffer: zum Würzen, gibt einen kleinen Kick
- Eine Prise Salz: hebt die Aromen hervor und rundet das Ganze ab
Anleitung
- Schritt 1: Füllung zubereiten:
- Alle Zutaten für die Füllung, also Ziegenkäse, gehackte Walnüsse, Honig, Thymian, Pfeffer und Salz, in einer Schüssel gründlich vermischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
- Schritt 2: Datteln füllen:
- Die Datteln vorsichtig längs einschneiden, so dass eine Tasche entsteht ohne die Dattel ganz zu durchtrennen. Die Käse-Nuss-Mischung mit einem Teelöffel in jede Dattel füllen und danach die Öffnung sanft zusammendrücken.
- Schritt 3: Datteln backen:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die gefüllten Datteln darauf verteilen. 10 bis 12 Minuten backen bis sie warm sind und der Ziegenkäse zu schmelzen beginnt.
- Schritt 4: Servieren:
- Die Datteln auf eine Servierplatte legen, nach Wunsch mit etwas Honig beträufeln und warm servieren – ideal als raffinierte Vorspeise oder leckeres Fingerfood.

Eine meiner liebsten Zutaten ist der Ziegenkäse – seine cremige Konsistenz und leicht säuerliche Note machen das Gericht besonders spannend. Ein unvergesslicher Moment war, als ich diese Datteln bei einem gemütlichen Abendessen zum ersten Mal servierte und alle Gäste völlig begeistert waren.
Lagerungstipps
Gebackene Datteln schmecken frisch am besten. Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach kurz im Ofen oder der Mikrowelle erwärmen, damit der Käse wieder weich wird.
Zutataustausch
Weicher Ziegenkäse kann durch Frischkäse oder Ricotta ersetzt werden, falls Sie eine mildere Alternative bevorzugen. Statt Walnüssen sind auch Pekannüsse oder Mandeln eine leckere Option. Wenn Sie es süßer mögen, funktioniert Agavendicksaft als Ersatz für Honig gut.
Serviervorschläge
Diese gefüllten Datteln passen wunderbar zu einem frischen Salat oder als Teil einer mediterranen Vorspeisenplatte mit Oliven und Antipasti. Ein trockener Weißwein oder ein leichter Rosé ergänzen das Aroma perfekt.
Kultureller Hintergrund
Gefüllte Datteln stammen ursprünglich aus dem Nahen Osten, wo Datteln traditionell für Festlichkeiten und als Energielieferant geschätzt werden. Die Verbindung mit Ziegenkäse zeigt eine kreative Nutzung lokaler Zutaten und bringt ein modernes Aroma ins Spiel.

Probieren Sie dieses einfache, aber fein abgestimmte Rezept für gebackene Datteln mit Ziegenkäse und Walnüssen – es wird garantiert zu einem Lieblingssnack bei Ihnen und Ihren Gästen.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie lange sollten die Datteln gebacken werden?
Die gefüllten Datteln werden etwa 10–12 Minuten bei 180 °C gebacken, bis der Käse leicht schmilzt.
- → Kann man anstelle von Ziegenkäse auch anderen Käse verwenden?
Ja, alternativ passen auch Frischkäse oder Ricotta, die ebenfalls eine cremige Füllung garantieren.
- → Wie bewahre ich die gefüllten Datteln am besten auf?
Am besten frisch zubereitet servieren. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und kurz vor dem Servieren erwärmt werden.
- → Kann man die Nüsse durch andere Zutaten ersetzen?
Ja, Walnüsse lassen sich gut durch Mandeln oder Pekannüsse ersetzen, je nach persönlichem Geschmack.
- → Wie wird die Füllung am besten zubereitet?
Ziegenkäse mit gehackten Nüssen, Honig, Thymian, Pfeffer und Salz gut vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.